"Brechts Kriegsfibel ist das große Anti-Kriegs-Buch. Es erschien 1955, ein Jahr vor seinem Tod, zum ersten Mal und seither (kaum verändert, z.B. 1968, 1978, 1994)) in vielen Ländern (aktuell sind weitere, ältere Ausgaben auch bei Café Lehmitz Photobooks erhältlich!). Erstauflage: 10.000 Exemplare.
Die neue, sechste Auflage wurde herausgegeben von Barbara Brecht-Schall. Sie erinnert an die Entstehung des Buches und daran, wie ihr Vater im dänischen Exil begann, Ausschnitte aus Zeitungen zu sammeln und diese Bilddokumente mit Versen kommentierte." (Verlagstext)
2011 bildete das Buch die Vorlage für BROOMBERG/CHANARIN's 'War Primer 2'; mehr Infos dazu: https://www.youtube.com/watch?v=QIMTwYVRosU
Über den Autor (1898-1956) und die Herausgeberin:
Ein Leitsatz für die Entstehung und den Umgang mit diesem einzigartigen Buch, das auch schon Eingang in PARR/BADGER's 'History of Photobook', Band 1 gefunden hat, könnte der folgende, von Bertolt Brecht bereits 1934 formulierte Satz sein: 'In Zeiten, wo die Täuschung gefordert und die Irrtümer gefördert werden, bemüht sich der Denkende, alles, was er liest und hört, richtig zu stellen". (in: 'Über die Wiederherstellung der Wahrheit' )
Barbara Brecht-Schall (1930 - 2015) war Theaterschauspielerin und Kostümbildnerin. Die Tochter von Bertolt Brecht und Helene Weigel war seit 1961 mit dem Schauspieler Ekkehard Schall verheiratet. Bis 1972 gehörte sie dem Schauspielerensemble des Berliner Ensembles an. Sie war Inhaberin aller Rechte an den Brecht-Stücken.
Die neue, sechste Auflage wurde herausgegeben von Barbara Brecht-Schall. Sie erinnert an die Entstehung des Buches und daran, wie ihr Vater im dänischen Exil begann, Ausschnitte aus Zeitungen zu sammeln und diese Bilddokumente mit Versen kommentierte." (Verlagstext)
2011 bildete das Buch die Vorlage für BROOMBERG/CHANARIN's 'War Primer 2'; mehr Infos dazu: https://www.youtube.com/watch?v=QIMTwYVRosU
Über den Autor (1898-1956) und die Herausgeberin:
Ein Leitsatz für die Entstehung und den Umgang mit diesem einzigartigen Buch, das auch schon Eingang in PARR/BADGER's 'History of Photobook', Band 1 gefunden hat, könnte der folgende, von Bertolt Brecht bereits 1934 formulierte Satz sein: 'In Zeiten, wo die Täuschung gefordert und die Irrtümer gefördert werden, bemüht sich der Denkende, alles, was er liest und hört, richtig zu stellen". (in: 'Über die Wiederherstellung der Wahrheit' )
Barbara Brecht-Schall (1930 - 2015) war Theaterschauspielerin und Kostümbildnerin. Die Tochter von Bertolt Brecht und Helene Weigel war seit 1961 mit dem Schauspieler Ekkehard Schall verheiratet. Bis 1972 gehörte sie dem Schauspielerensemble des Berliner Ensembles an. Sie war Inhaberin aller Rechte an den Brecht-Stücken.
- Format
- HC (without dust jacket), 25 x 31 cm., 70 pp., b/w ills., German