Der selbst verlegte, vergriffene Band 'Apathie. Erfurt/IX1155/82. Chronik eines Fluchtversuchs' von Michael ANHALT zeigt die Schauplätze des Geschehens, teils in historischen Fotografien von 1982, teils von 2008, sowie eine Reihe von Originaldokumenten.
78,00 € * Gewicht 0.6 kg
Der beim Verlag vergriffene Überblicksband zur Fotografie von Dennis GUN zeigt vor allem Fotoinszenierungen eines Künstlers, der sich kritisch sowohl mit (kunst-)historischen, sowie mit wissenschaftlichen und mythologischen Themen auseinander gesetzt hat.
58,00 € Gewicht 1.8 kg
Der Fotoband 'A Black Matter' von Grégoire ELOY ist eine Veröffentlichung von Bildern, die 2010 in französischen Astrophysiklabors (Projekt "Ether") entstanden sind. Der französische Fotograf verfolgt, was in den Korridoren der Astrophysik vor sich geht.
ab 38,00 € Gewicht 0.9 kg
Der vergriffene Fotoband 'Drive' von Andrew BUSH ist ein voyeuristischer Blick auf die Autofahrer von Los Angeles in ihren eigenen fahrenden Wohnzimmern. Die Bildunterschriften entsprechen den Notizen über die Geschwindigkeit und die Fahrtrichtung.
120,00 € Gewicht 1.4 kg
In seinem vergriffenen Band 'Tonatiuh' untersucht Juan BRENNER die heutige guatemaltekische Gesellschaft unter dem Blickwinkel der Mestizaje und der Folgen der spanischen Eroberung in Form einer komplexen, segregierten und zutiefst geplagten Gesellschaft.
248,00 € Gewicht 1.1 kg
Der Fotoband 'Looking for the Mountain' von Kyoko KAWANO handelt von einer Suche während ihrer Wanderungen durch die Berge. Die Farbfotografien im Buch mit einer Akkordeonbindung zeigen sowohl alltägliche Details als auch großartige Sehenswürdigkeiten.
60,00 € *
'Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler. Printed Images' zeigt, wie die 35mm-Leica-Fotografie die Gesellschaft & den Konsumenten in der Weimarer Republik und des 'Dritten Reichs' verändert, und welche führende Rolle die beiden Fotografen dabei gespielt haben.
125,00 € *
In 'No Place on earth' dokumentiert Patrick BROWN die Flucht der Rohingya vor Zerstörung und brutaler Verfolgung in Myanmar ins benachbarte Bangladesch. Es enthält auch einen Essay über den Völkermord sowie eine Beschreibung der beeindruckenden Fotografie
48,00 € * Gewicht 0.9 kg