"Die Fotos von Rogério FERRARI in diesem klein-formatigen Band 'Sahraouis. Existences-Résistances' sind das Ergebnis von anderthalb Monaten gemeinsamen Lebens in den Sahara-Flüchtlingslagern in Tindouf in Algerien und im befreiten Gebiet von Tifariti.
Die Ästhetik dieser Fotos sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass es so etwas wie das Sahraoui Flüchtlingslager eigentlich nicht geben sollte. Das Leben geht jedoch weiter und wird jeden Tag neu aufgebaut. Die Menschen Saharauis verwandeln das Flüchtlingslager in kleine Städte, in denen das tägliche Leben in die Angewohnheit der Normalität gekleidet ist und wo die Einwohner Werte kultivieren, die selten geworden sind: Respekt und Solidarität gegenüber dem Nächsten.
'Existences-Résistances' ist der Name einer Sammlung von Fotobüchern, die sich dieser kämpfenden Menschheit widmen. Das Kollektiv-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Envie de Lire in Ivry realisiert." " (frei übersetzter Verlagstext, © Clandestin, 2010)
Die Ästhetik dieser Fotos sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass es so etwas wie das Sahraoui Flüchtlingslager eigentlich nicht geben sollte. Das Leben geht jedoch weiter und wird jeden Tag neu aufgebaut. Die Menschen Saharauis verwandeln das Flüchtlingslager in kleine Städte, in denen das tägliche Leben in die Angewohnheit der Normalität gekleidet ist und wo die Einwohner Werte kultivieren, die selten geworden sind: Respekt und Solidarität gegenüber dem Nächsten.
'Existences-Résistances' ist der Name einer Sammlung von Fotobüchern, die sich dieser kämpfenden Menschheit widmen. Das Kollektiv-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Envie de Lire in Ivry realisiert." " (frei übersetzter Verlagstext, © Clandestin, 2010)
- Format
- Pb. (no dust jacket, as issued), 19 x 20 x 1 cm., 96 pp., approx. 50 b/w ills., 250 gr., text language: French