Hintergrundinformation
"Beauftragt von Amerikas erster Lobbyorganisation gegen Kinderarbeit, dem 'National Child Labor Committee', kämpfte Lewis W. HINE mit seiner Kamera als Waffe gegen die Ausbeutung der Kleinsten und Schwächsten, die, ihren Arbeitgebern schutzlos ausgeliefert, sowohl seelische als auch körperliche Verletzungen von ihrer Arbeit davontrugen.
Inhalt
In dem von Wilfried Kaute herausgegebenen und editierten Fotoband 'The Boss Don't Care. Kinderarbeit in den USA 1908-1917' dokumentierte der Fotograf Lewis W. HINE das Leben von arbeitenden Kindern in den USA zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Bilder sind berührend und bestürzend zugleich." (© Emons Verlag, 2019)
Über den US-Amerikanischen Fotografen, Lewis W. HINE (1874-1940)
Fotobücher von und mit Werken von Lewis W. HINE
- Format
- Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 28,5 x 31 x 3,5 cm., 320 S., S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!