'Fingerprint' von Jim GOLDBERG beinhaltet viele noch nie gezeigte Polaroids aus dem 'Raised-by-Wolves'-Projekt. Die 45 losen, in einer Box enthaltenen Faksimile-Polaroids erschaffen eine neue, intime und fragmentierte Darstellung dieses Foto-Klassikers.
120,00 € Gewicht 0.4 kg
Der Fotoband 'Alison' zeigt Autoporträts. Angefangen in den 1970ern, entwickelte sich eine überschwängliche, bunte & obsessive Praxis. Eine einzigartiges Langzeitprokjekt mit schönen, urkomischen, rätselhaften & herzzerreißend traurigen Fotos
ab 36,00 € Gewicht 1.3 kg
'Die Amerikaner' ist die deutsche Ausgabe dieses Werks, das die Amerikaner aus einer neuen Perspektive zeigte und zuem die Ästhetik des Fotobuchs revolutionierte. Sie wurde erstmals 2008 anlässlich des Jubiläums des französischen Originals veröffentlicht.
ab 120,00 € Gewicht 0.8 kg
Der Band 'Inhabitants' des prominenten US-amerikanischen Fotografen Raymond MEEKS ist das Ergebnis eines Künstler-Aufenthalts, das in New York und Paris ausgestellt wird. Die Serie wird von einem ausführlichen Gedicht von George Weld kombiniert.
ab 55,00 €
In 'Sea Stories' von Robert ADAMS beschreiben S/W-Aufnahmen die Zyklen der Natur mit einem neuen Naturalismus in einer Abfolge von drei visuellen Erzählungen: zwischen Erlen & Ahornbäumen, am Strand entlang sowie durch Wiesen und Überreste eines Waldes.
0,00 € * Gewicht 0.7 kg
Die Anthologie enthält 160 Bilder von 90 Fotografinnen, die die Frage beantworten, ob es den 'weiblichen Blick' in der Photographie gibt. Beispiele aus vier großen Themenbereichen: soziale Wirklichkeit, Familie, weiblicher Körper sowie virtuelle Realität.
39,80 € * Gewicht 1.4 kg
'JFK. A photographic memoir' von Lee FRIEDLANDER zeigt erstmals Archivfotos der öffentlichen Reaktion auf Wahl und Ermordung des Präsidenten John F. Kennedy. Ein Moment in der Geschichte der USA, der die Nation verzaubert hat und heute noch beeindruckt.
34,00 € Gewicht 0.5 kg
'Public Matters' von Janet DELANEY zeigt das sonnige San Francisco der Reagan-Ära und fängt den Geist der Proteste und Paraden jener Menschen ein, deren Forderungen aus den 1960ern zum Stillstand kamen, als in Amerika ein konservativer Ruck einsetzte.
48,00 € *
Dieser S/W-Fotoband, 'Beautiful America. 1968-1980', des amerikanischen Fotografen Jerry BERNDT dokumentiert eine wichtige, unruhige Übergangsphase in der jüngeren Geschichte Amerikas und beleuchtet die wörtlichen und ironischen Aspekte seiner 'Schönheit'
38,00 € *
Der vergriffene Katalog 'Retrospektive' über Douglas BUSCH enthält Arbeiten aus den Genres Street Photography, Architektur- und Landschaftsfotografie bis hin zu Farbaufnahmen, die das das Feld der Fotografie verlassen. Mit Texten in deutsch/englisch.
48,00 € * Gewicht 1.7 kg