HC, 15 x 21,5 cm., o.pp., b/w ills, Ltd. to 700 copies
0,00 € *
Der Fotoband 'Bericht aus China. 1957-1980' - zeitgleich in englischer Sprache als 'Visions of China' veröffentlicht - des Magnum-Fotografen Marc RIBOUD enthält rund 100 dokumentarische Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1957, 1965, 1971 sowie 1979.
24,00 € Gewicht 1.1 kg
Juliet Hacking porträtiert 38 der bedeutendsten Persönlichkeiten der Fotografiegeschichte. Indem sie die Zusammenhänge herausarbeitet, werden die Porträts zu einem kurzweiligen Überblick über die Innovationen, Strömungen sowie Entwicklungen der Fotografie
24,80 € * Gewicht 1.3 kg
'The Dutch Photobook' behandelt die Historie des niederländischen Fotobuchs ab 1945. Es stellt besondere Titel anhand der Themen Landschaft, Jugend, Reise, Urbanität sowie das Autonome Fotobuch in den Kontext der Entwicklungen in Fotografie & Gesellschaft
78,00 € * Gewicht 1.5 kg
Zwischen 1958 und 1959 hielt sich Sergio LARRAIN für einige Monate in London auf. In der einzigartigen Atmosphäre zwischen Kälte & Feuchtigkeit machte er sich die Schatten der Stadt zu eigen. Zu jener Zeit wurde er auch Magnum-Mitglied.
ab 45,00 € Gewicht 0.8 kg
HC (no dust jacket, as issued), 17 x 22,5 x 2 cm., 160 pp. + 32 pp. text booklet, 72 color ills., text language: English
0,00 € *
3 booklets, bound together: Claudia HEINERMANN - Wolfskinder / Wolf children, Michal IWANOWSKI - , - Clear of People & Indre SERPYTYTE - Forest Brothers
0,00 € *
In neun Kapiteln des Essay-Bandes 'Das Leiden anderer betrachten' rekapituliert Susan Sontag in die historische Entwicklung der Kriegsfotografie vom Spanischen Bürgerkrieg bis Afghanistan: Was löst der Anblick eines leidenden Menschen im Betrachter aus?
15,00 € * Gewicht 0.2 kg
Der Band 'Berner Blitz' von René BURRI ist erstmals auf seine Fotografien in Farbe fokussiert, in denen er vielfältige Motive verarbeitete wie Natur, Religion, Industrie, Politik und Architektur. Das Fotobuch wurde auf Polypropylen-'Papier' gedruckt.
ab 68,00 € Gewicht 0.7 kg