Der jeweils als deutsch-sprachige bzw. in einer englischen Version veröffentlichte Fotoband 'Encounters' über Mary Ellen MARK stellt 5 Werkzyklen aus den 1970er und 80er Jahren vor, die maßgeblich zur Bekanntheit der Magnum-Fotografin beigetragen haben.
48,00 € *
Der Fotoband dokumentiert die in Südafrika hart erkämpfte Freiheit, die sowohl Belohnungen als auch Kämpfe mit sich gebracht hat. Der Reichtum einer neuen schwarzen Elite förderte auch unter den ärmeren städtischen Klassen einen rasenden Aufstiegswilllen.
85,00 € Gewicht 1.2 kg
Broschierte Ausgabe mit Schweizer Bindung (ohne Schutzumschlag, wie publiziert), 27 x 21 cm., 268 S., 121 Abb. in Farbe & in S/W, Englisch-sprachiger Text. Dewi Lewis Publishing, 2018.
40,00 € *
Open thread stitched pb. (no dust jacket, as issued), 21 x 28 cm., 208 pp., b/w ills., text language: English, Ltd. to 600 copies
0,00 € *
Thema in 'Embed in Egypt' ist der Arabische Frühling. Die türkische Fotografin erzählt hier den komplexen Alltag vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden historischen Entwicklung. Der tagebuchartige Band stand auf der Shortlist des First Book Award 2014.
34,90 € *
Das 2007 erstmals publizierte Fotobuch 'Hyena Men', machte den südafrikanischen Fotografen Pieter HUGO auch außerhalb der Szene bekannt. Die Bilder von umherziehenden Schaustellern, die mit ihren Tieren die Menschen unterhalten, haben etwas Beunruhigendes
0,00 €
'Werner Bischof. Bilder' stellt das Werk des schweizer Fotografen vor, das sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Reportage bewegt und wegen des frühen Todes in kurzer Zeit entstand ist. Der Band enthält auch die Farbfotos, die er in den USA gemacht hat
58,00 € Gewicht 2.6 kg
Diese Neuauflage des Fotobuchklassikers 'Nicaragua. Juni 1978 - Juli 1979' der amerikanischen Dokumentarfotografin und Magnum-Mitglied Susan MEISELAS ist ein bahnbrechender Beitrag zur Literatur des engagierten Fotojournalismus mit Bonusmaterial auf DVD.
ab 58,00 € Gewicht 1 kg
Der Fotokatalogband 'Retrospektive' zeigt neben den berühmten Fotos des Kriegsfotografen Robert CAPA teils unveröffentlichte Fotos wie von der Tour de France, 1939. Zahlreiche Künstler-Porträts runden das Bild eines überraschend vielfältigen Werks ab.
ab 45,00 € Gewicht 1.1 kg
Swiss bound HC (no dust jacket, as issued), 30 x 30 x 1,5 cm., 108 pp., 66 duplex b/w ills., text language: English
44,90 € *