In 'Zuerst das Leben' dokumentiert Willy RONIS einen modernen Sozialismus, die Probleme des Systems übergehend. Es sind Bilder über den DDR-Alltag, die - aus dem Kontext des Kalten Krieges gelöst - ihre ganze stilistische & ästhetische Wirkung entfalten.
39,00 € * Gewicht 1.1 kg
HC (no dust jacket, as issued),  21 x 25,5 cm., 160 pp., 119 color ills., bilingual texts: French / English
45,00 € *
HC with dust jacket, 18,5 x 24 x 2,5 cm. (9,5 x 7 in.), 160 pp., 120 duotone b/w ills., English
0,00 € *
Mit Schwarz-Weiss-Arbeiten von Antoine D'AGATA, Trent PARKE, Anders PETERSEN, Roger BALLEN, Jacob Aue SOBOL, Keizo KITAJIMA, Kim THUE, Marco VERNASCHI, Margaret M. DE LANGE, Michael ACKERMAN, Olivier PIN FAT, Giancarlo CERAUDO sowie Daisuke YOKOTA
398,00 € *
3rd print run, linen bound HC (no dust jacket, as issued), 23,5 x 28,5 x 1,5 cm., 80 pp., text language: English
0,00 € *
Five volumes, HC (no dust jacket, as issued), 30 x 21 cm., 64 pp., 60 b&w ills. per vol., text language: English
85,00 € *
'A Perpetual Season von Gregoire PUJADE-LAURAINE legt eine Spur durch eine Traumstadt und bietet Einblicke in ein Netz aus Räumen - stumme Zeugen einer vergessenen Ordnung. Wiederkehrende Formen & irrende Menschen untermalen dies mit einem elegischen Ton.
ab 38,00 €
Broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 13 x 20,5 x 2,5 cm., 312 S., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
19,00 € *
Der Foto- und Textband 'Man redet immer zu viel' beinhaltet zwölf Interviews mit Henri CARTIER-BRESSON aus knapp fünfzig Jahren. Angesichts einer Flut an Sekundärliteratur liefert er authentisch Auskunft über sein Leben und Werk.
24,80 € * Gewicht 0.4 kg