Der Fotoband 'Typologien industrieller Bauten' von Bernd & Hilla BECHER erschien 2003 als broschierte Ausgabe und es der Bestseller unter den BECHER-Titeln. Er versammelt in Tableaus angeordnete Einzelbilder, ergänzt durch einen Text von Armin Zweite.
ab 78,00 €
'Magnum Manifesto' stellt eine reich illustrierte Geschichte einer Idee dar, die längst zum Mythos geworden ist. Der Band enthält nicht nur – aber auch – die berühmten Bilder, au dem Magnum-Archiv, einem 'unerschöpflichen Reservoir an Erinnerungen'.
19,80 € * Gewicht 2.8 kg
Klappenbroschur, 28,5 x 40 cm., 132 S., 76 Farb- und Duotone-Tafeln, Deutsch-sprachige Ausgabe (GERMAN TEXT ONLY!)
0,00 € *
'Die Kennedys. Porträt einer Familie' von Richard AVEDON führt zurück ins Jahr 1961 und zeigt Fotos, die für die Modemagazine Look und Harper's Bazaar von der Familie John F. Kennedy's gemacht wurden, der gerade zum Präsidenten der USA gewählt worden war.
29,00 €
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 11,5 x 19 x 1 cm., 80 S., 26 Duoton-S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
19,80 € *
Der vergriffene Katalog zur posthumen Retrospektive im Metropolitan Musem 'Bernd & Hilla Becher' beschäftigt sich auf 108 Bildtafeln sowie drei Essays sich mit Leben und Werk des bedeutenden Fotografenpaars. Er enthält erstmals auch ihre frühen Arbeiten.
98,00 € Gewicht 1.6 kg
Dieser Bildband 'Düsseldorf-Oberkassel. Drakeplatz 4' zeigt Eva BEUYS' beeindruckende Dokumentation einer Künstlerwohnung, die ein magischer Ort war und wo sich die Arbeit an bahnbrechenden Kunstkonzepten mit Kindererziehung und Kochen vermischte.
29,80 € *
Der vergriffene Band 'The Living and the Dead' über Anton CORBIJN geht zurück zu dessen Wurzeln. Er enthält die autobiografische Serie 'a. somebody', die frühe Gräber-Serie, 'Cemetery', sowie 80 Musiker- und Bandporträts aus seiner 40-jährigen Karriere.
0,00 € * Gewicht 1.3 kg
In seinem Debüt-Fotobuch 'Fotografien 1991 1995' zeigt Laurenz BERGES den Zustand von Kasernenräumen ehemaliger DDR-Sowjettruppen, wie sie sich nach dem Fall der Mauer darboten: sauber gefegte Räume, die er bei Tageslicht und in Farbe fotografiert hat.
58,00 € Gewicht 0.7 kg
Der vergriffene Band 'Color' zeigt ausgewählte Arbeiten von Joachim BROHM, einem der früheren Vertreter der Farbfotografie seiner Generation in Deutschland, aus den Serien 'Ruhr' (1982-1983), 'Ohio' (1983-1984), 'Areal' (1992-2002) & 'Culatra' (2008-2010)
38,00 € * Gewicht 0.8 kg