Kleiner, vergriffener Fotoband der anlässlich einer Ausstellung im Museum Ludwig, Köln, erschienen ist. Er beinhaltet die dort ausgestellte Serie 'Drift' mit S/W-Aufnahmen einer Sequenz, die während eines Ausbruchs des Vulkan Stomboli entstanden ist.
32,00 € *
SC, 15,5 x 21 cm., 112 pp., German (also available in English!)
19,00 € *
Die Englisch-sprachige Ausgabe des Text- und Fotobandes über die Ausstellungsstrategien der Pop Art-Ikone Andy WARHOL.
38,00 €
In '4100 Duisburg' erkennt man, wie der Fotograf Laurenz BERGES eine eindringliche Bildsprache entwickelt hat, die die sichtbare Gegenwart von Orten, über die die Geschichte hinweggegangen zu sein scheint einfängt - wie z.B. in der Kohleregion Ruhrgebiet.
198,00 € * Gewicht 1.8 kg
Der Katalogband zum Werk von Klara KÄLLSTRÖM & Thobias FÄLDT zwischen 2011 und 2021 lädt dazu ein, die vorherrschenden Narrative über die heutige Welt kritisch zu betrachten und zu prüfen, wie Fotografie bei der Schaffung dieser Narrative eingesetzt wird.
78,00 € * Gewicht 2 kg
Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 25,5 x 25 x 2 cm., 100 S., 48 Farbaufn., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT FOR THIS ED. ONLY! - English ed. also to pre-order as long as availbale!
148,00 € *
'I love you stupid' illustriert das rasante Leben des früh verstorbenen Künstlers Dash SNOW und dessen Bedeutung für die New Yorker Szene. Materialfülle sowie Auftritte vieler Szenegrößen machen den Band zu einem Dokument zur amerikanischen Jugendkultur.
398,00 €
In der Sowjetzeit fragten ukrainische Kellner 'Tee oder Kaffee?'. Die Ergänzung ist Ausdruck der ökonomischen Veränderungen, die MIKHAILOV am Beispiel seiner Heimatstadt Kharkov untersucht. Haben sich die Heilsversprechen der 'Orangen Revolution' erfüllt?
0,00 € *
Dieser Katalogband beinhaltet eine Zusammenfassung der bisherigen Ausstellungen von Thomas Ruff - von den ersten Anfängen bis zu den neuesten Arbeiten - und vermittelt so einen Überblick über das gesamte Schaffen des Künstlers der Düsseldorfer Photoschule
0,00 € *
Für sein Kompendium 'Canon. On African Photobooks' wählte Johannes Wohnseifer Titel seiner privaten Sammlung aus, die den afrikanische Kontinent thematisieren. Diese zwischen 1948 und 2011 verlegten Bände werden in chronologischer Reihenfolge präsentiert
32,00 € * Gewicht 0.4 kg