Hintergrundinformationen
"Der 1945 in Berlin geborene Michael SCHMIDT ist einer der größten deutschen Fotografen. Nach seinem Projekt 'Waffenruhe' von 1987 (Buch und internationale Wanderausstellung) geht er in diesem Buch auf die Frage nach der 'Einheit' ein. Michael SCHMIDT spürt der Symbolik und Ikonographie politischer Systeme, ihrer Propaganda und den von ihnen projizierten Menschenbildern nach. Er erforscht die Einheit oder Einheit von Individuum und Staat und sucht nach Diskrepanzen und Zusammenhängen. Der Fotoband erschien 1996 im Rahmen einer Ausstellung im Museum of Modern Art in New York und einer Tournee zu Orten wie dem Sprengel Museum in Hannover und im Albertinium in Dresden sowie 1996 eine Retrospektive seiner Arbeiten in der Photographer's Gallery in London." (freie Übersetzung des Verlagstextes, © Scalo Verlag, 1996)
Inhalt
In seinen Arbeiten mischt er gefundene Bilder, die mit seinen eigenen Fotos, bis Realität und Vorstellungskraft verschmelzen und eine dicht verwobene Struktur von Assoziationen und Emotionen entsteht.
Zusatzinformation
Das Buch 'Ein-heit' wurde auch als englisch-sprachige Ausgabe mit dem Namen 'U-ni-ty' veröffentlicht. 2022 erfolgte die Neuauflage in deutscher Sprache.
Über den Fotografen, Michael SCHMIDT (1945-2014)
Fotobücher von und über das Werk Michael SCHMIDT
- Hrsg./Autor(en)
- Thomas Weski
- Format
- HC (no dust jacket, as issued), 19,5 x 26,5 x 3 cm., 316 pp., b/w ills., text language: English