Hintergrundinformation
Der US-amerikanische Magnum-Fotograf Elliott ERWITT ist bis heute einer der Größten seiner Zunft. Seine Fotografien haben die visuelle Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt und wirken ins 21. Jahrhundert fort. Obwohl seine Arbeiten mehrere Jahrzehnte und Kontinente sowie zahlreiche Themen umfassen, sind sie stets auf Anhieb zu erkennen. Aus seinen spontanen und originellen Visionen spricht wahre Kunstfertigkeit, ohne dass sie je künstlich wirken.
Inhalt
"Elliot ERWITT selbst hat diese Sammlung seines beeindruckenden Lebenswerks zusammengestellt. Die meisten der hier gezeigten Bilder waren bis zum Erscheinen der Erstausgabe (2006) unveröffentlicht. Das große Format und die vielen doppelseitigen Abbildungen erlauben es, Technik und Kunstfertigkeit des Meister-Fotografen en detail zu bewundern. Aus jedem seiner Bilder sprechen Temperament und Lebensbejahung, jedes reflektiert die vielfältige Begabung des aufmerksamen und eklektischen Betrachters Erwitt. Der vorliegende Band ist eine angemessene Würdigung des Lebenswerkes dieses Magnum-Fotografen, der Hollywood-Legenden wie Marlene Dietrich und Marilyn Monroe fotografierte, zugleich jedoch auch Spaß daran hatte, Momente alltäglicher Ironie mit seiner Kamera einzufangen, wie etwa in seinen berühmten Porträts von Menschen und ihren Hunden." (© teNeues, 2006)
Zusatzinformation
Der Fotoband 'Personal Best' mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Magnum-Fotografen Elliott ERWITT wurde bis heute in insgesamt vier Ausgaben (2006, 2010, 2015, 2018) veröffentlicht - sowohl in gebundener Form mit Schutzumschlag als auch als Broschur im kleineren Maßstab. Alle Ausgaben sind beim Verlag vergriffen und könne derzeit nur antiquarisch erworben werden.
Über den US-amerikanischen Magnum-Fotografen, Elliott ERWITT (*1928)
Fotobücher von und mit Beteiligung von Elliott ERWITT
- Format
- re-edit, HC (no dust jacket, as issued), 27 x 36 cm., 448 pp., 343 b/w ills., 4,300 gr., multi-lingual text: German / Spanish / English / French / Italian