In seinem Band 'Nemurushima. The Sleeping Island' dokumentiert Fotograf Kentaro KUMON Teshima, eine Insel des Shiwaku-Archipels in Japan. Einst spielte sie eine wichtige Rolle im Seehandel. Heute hat Teshima nur noch ungefähr ein Dutzend Einwohner.
38,00 € Gewicht 0.9 kg
HC (no dust jacket, as issued), 28 x 24 cm., 112 pp., 72 color ills., English
39,00 € *
Deutsch-sprachige Ausgabe des Katalogs für die Helen LEVITT Retrospektive in Wien. Er enthält rund 130 der berühmtesten Werke, von denen einige zum ersten Mal gezeigt werden. Sie gilt als eine der frühesten Vertreterinnen der 'New Color Photography'
0,00 € *
Anknüpfungspunkte für den Band 'Seabound' fand Elina BROTHERUS in der Sammlung des Sørlandets Kunstmuseums. Einige Fotos basieren auf Gemälden der Romantik des 19. Jhts., andere auf performativen Partituren von Yoko Ono, Valle Export oder John Baldessari.
58,00 € *
Dieser Fotoband, 'Cuba. Finding Home' von Manuel RIVERA-ORTIZ, enthält über 100 Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus verschiedenen Teilen Kubas, sowohl über das Leben in Havanna als auch im ländlichen Teil. Der Untertitel beschreibt seine Suche und seine Intention.
38,00 € *
Mit dieser deutsch-sprachigen Monografie, 'Chewing Gum and Chocolate', über das Werk des japanischen Nachkriegsfotografen Shomei TOMATSU erhält man einen guten Überblick in das Werk eines der wichtigsten japanischen Fotografen des 20. Jahrhunderts.
ab 39,80 € Gewicht 1.7 kg
SIGNIERT! 'Reden wir über Fotografie' versammelt erstmals die Essays und Interviews des Fotohistorikers Hans-Michael Koetzle. Er begleitet uns auf erstaunlichen Wegen durch Geschichte und Gegenwart der Fotografie, einem stets im Wandel begriffenen Medium.
29,80 € * Gewicht 0.4 kg
SIGNIERT! 'What Still Remains' enthält 50 Bilder, die Jessica BACKHAUS seit 2006 an verschiedenen Orten gemacht hat. Untersucht wird, warum Dinge, die vergessen oder zurückgelassen wurden, an bestimmten Orten auftauchen und dann ein Eigenleben annehmen.
68,00 € * Gewicht 0.9 kg
In diskreten und doch intimen Fotos erzählt Sibylle FENDT in 'Gärtners Reise' eine Liebesgeschichte des Auseinandergehens, des Wiederfindens und des Verschwindens. Die Bilder sind keine Dokumente der Reise, sondern Symbole für eine Reise ins Ungewisse.
35,00 € *