Der neu aufgelegte Titel 'Contraband' von Taryn SIMON dokumentiert in Fotos über 1000 Gegenstände, die rund um die Uhr von Passagieren, die aus dem Ausland in die USA einreisen und festgehalten wurden sowie von Expresssendungen, die beschlagnahmt wurden.
ab 40,00 €
'Wolfgang Tillmans: Reader' enthält Beiträge des Fotokünstlers, der sich in einer großen Vielschichtigkeit kreativ mit vielen Themen unserer Zeit auseinandersetzt. Die Themen: Fotografie, Musik, Nachtleben, Astronomie, Spiritualität, Politik & Aktivismus.
40,00 € * Gewicht 0.8 kg
In 'Siberian Summer' dokumentiert Olaf Otto BECKER unwirtliche Gebilde aus Erde und Eis in der Permafrostzone, die sich wie abstrakte Skulpturen über nassen Stränden auftürmen, die Arbeit von Forscher:innen und die halb zerfallene Hafenstadt Tiksi.
ab 60,00 € Gewicht 1.8 kg
Der beim Verlag vergriffene Überblicksband zur Fotografie von Dennis GUN zeigt vor allem Fotoinszenierungen eines Künstlers, der sich kritisch sowohl mit (kunst-)historischen, sowie mit wissenschaftlichen und mythologischen Themen auseinander gesetzt hat.
58,00 € Gewicht 1.8 kg
Diese beim Verlag längst vergriffene Publikation, '1985-2005' von Gregory CREWDSON, versammelt erstmals alle fotografischen Inszenierungen des amerikanischen Fotokünstlers in einem Band, darunter die bis dahin unveröffentlichte Serie, 'Beneath the Roses'.
98,00 € Gewicht 2 kg
HC (no dust jacket, as issued), 31 x 25,5 x 2 cm., 1600 pp., 76 color ills., 1,400 gr., bilingual text: English / German
0,00 € *
HC (no dust jacket, as issued), 25 x 30,5 x 2,5 cm., 216 pp.,color ills., text language: English
15,00 € *
'Paradise Now' von Peter BIALOBRZESKI präsentiert Naturfragmente in künstlich beleuchteter Infrastruktur asiatischer Großstädte. In den Sonnen aus Autoscheinwerfern und beleuchteten Wolkenkratzern wechselt das städtische Grün zwischen hyperreal & surreal.
98,00 € * Gewicht 1.5 kg
Vorzugsausgabe mit sign. & num. Originalabzug (Aufl. 20 +2 hc) in gewebebezogener Grafikmappe. Buch: HC, 32,5 x 28,5 cm., 120 pp., 112 ills.(43 in color), German & English
850,00 € *
'Innenwelten' von Beatrice MINDA erforscht die Beziehung zwischen Heimat, Exil & Identität. Nach Innenräumen in Rumänien fotografierte sie in bevorzugten Zielorten rumänischer Migranten, gefolgt von Hütten von Wanderarbeitern in den Vorstädten von Paris.
0,00 € *