Im vergriffenen Band 'Blow-Up. Antonionis Filmklassiker und die Fotografie' wird das Werk im Hinblick auf fotografische & kunsthistorische Positionen sowie auf die vertretenen Genres wie Sozialreportage, Modefotografie, Pop-Art und Abstraktion untersucht.
ab 78,00 € Gewicht 1.5 kg
Ein Jahr nach dem Tsunami am 11. März 2011 wirft der Fotograf Hans-Christian SCHINK seinen Blick auf die besonders betroffene Region Tohoku im Nordosten Japans. Bereits 2008 hatte er für das Projekt 'European Eyes on Japan' die Präfektur Niigata besucht.
39,80 € *
'Female View', zeichnet in beispielhaften Positionen den Wandel der Fotografie von den 1940ern bis heute nach: von Modezeitschriften über Ausstellungen und Coffee Table Books bis zur Videoinszenierung und digitaler Selbstdarstellung in den sozialen Medien
38,00 € Gewicht 0.8 kg
'Übermalte Fotografien' würdigt einen Werkkomplex, von Gerhard RICHTER, der lange wenig Beachtung fand. In seinem Oeuvre zog er immer wieder Fotosn als Grundlage für seine Arbeiten heran. Im Unterschied dazu hat er auch Abzüge direkt mit Ölfarbe übermalt.
ab 398,00 €
Open bound HC (no dust jacket, as issued), 24,5 x 32 x 1,5 cm., 148 pp., 66 b/w ills., text language: English
48,00 € * Gewicht 1.5 kg
'Unbekannte Raritäten' spiegelt eine Sammlung wider, die sowohl handwerkliche Arbeiten von Hannh HÖCH als auch von ihr gesammelte Raritäten umfasst. Es werden wichtige Lebensbereiche dokumentiert und Einblicke in ihre persönlichen Beziehungen ermöglicht.
28,00 € * Gewicht 0.8 kg
Mit Fotografien von Albert KAHN, Sergej Mikhailovich PROKUDIN-GORSKII, Adolf MIETHE, Léon BUSY, Jules GERVAIS-COURTELLEMONT, Auguste LÉON, Marguerite MESPOULET, Stephane PASSET
0,00 € *