Hintergrundinformation
Der Fotoband 'Belgicum' von Stephan VANFLETEREN ist ein Fotoprojekt über das Land Belgien. Bei 'Belgicum' handelt
es sich jedoch ausdrücklich nicht um eine objektive Repräsentation eines Landes, sondern um ein
subjektives fotografisches Dokument in Schwarz-Weiß. Es ist eine
Entdeckungsreise in ein kleines Land im Herzen Europas, an der Wende der
Jahrhunderte. Mehr als 15 Jahre liefv der belgische Fotograf im Belgicum-Territorium umher, geleitet von Emotionen und von der Liebe zu seiner
Heimat. Er machte eine Reise durch ein vernarbtes Land, auf der Suche
nach der unwiederbringlichen Identität eines Landes mit der
melancholischen Seele einer alten Nation. In den vergangenen Jahrzehnten wurden über 11.000 Exemplare dieses
internationalen Bestsellers verkauft. So wurde 'Belgicum' zu einem
Nachschlagewerk belgischer Fotografie-Geschichte.
Inhalt
Der großformatige Fotoband 'Belgicum' von Stephan VANFLETEREN besteht aus Schwarzweiß-Aufnahmen, die teilweise ganzseitig wieder gegeben sind oder paarweise oder zu viert auf einer Seite angeordnet sind. Thematisch bewegen sich die Aufnahmen im Bereich der Porträt-, Architekrur- oder Landschaftsfotografie oder des Stillebens.
Bei der hier angebotenen Ausgabe von 'Belgicum' handelt es sich um den bei Hannibal erschienenen Nachdruck, der anlässlich des zehnten Geburtstages dieses Kultbuches erschienen ist.
In der Presse
"'Belgicum' ist brillant. Es ist ein Epitaph für ein Land, das vor Stephan VANFLETERENs Augen wie eine Sandburg in den brechenden Wellen verschwand." (frei übersetzt, © Eric MIN, in: De Morgen)
Über den belgischen Fotografen, Stephan VANFLETEREN (*1969)
Fotobücher von Stephan VANFLETEREN
- Hrsg./Autor(en)
- David Van Reybrouck
- Format
- Actual priintrun! HC (no dust jacket, as issued), 29 x 29 x 4 cm., 204 pp., b/w ills., trilingual text: Dutch / French / English