2009 gegründet - seit 2011 als Hannibal - stellt sich der Verlag der Herausforderung, Bücher zu veröffentlichen, die aufgrund ihres Konzepts, Designs, der Klarheit der Bilder sowie der Sorgfalt beim Drucken einen Ehrenplatz in den Bücherregalen verdienen.

Das luxuriös gebundene Fotobuch 'MOOD/MODE' präsentiert rund 200 Fotografien aus dem umfangreichen Werk des niederländischen Fotografen Anton CORBIJN und untersucht dabei die Schnittstelle zwischen Fotografie und Modewelt - im weitesten Sinne des Wortes.
ab 59,80 €
Der 'Retrospective'-Katalog über Gerard Petrus FIERET gibt eine Vorstellung davon, welch enormes Oeuvre der niederländische Fotograf als obsessiver Rekorder von allem, was ihm in den Weg kam in einem Zeitraum von nur zehn Jahren (1965-1975) geschaffen hat
46,50 € * Gewicht 1.3 kg
'A Play of Light and Shadow' bietet einen Blick auf das Werk von Ara GÜLER und die Möglichkeit, ikonische und unbekannte Teile des Werks zu erkunden. Er schuf Reportagen, Porträts und seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in experimentellen Farbcollagen.
59,00 € *
Linen bound HC (no dust jacket, as issued), 35 x 27 cm., 120 pp., quadrichrome b/w ills., text language: English
45,00 € *
'Photobook Belge' von Tamara Berghmans enthält Fotobücher von berühmten sowie weniger bekannten Fotograf*innen und viele Essays. Es umfasst einen Zeitraum von über 150 Jahren mit beinahe 250 Titeln, die alle sorgfältig beschrieben und illustriert werden.
65,00 € *
Actual print run, swiss bound HC (no dust jacket, as issued), 21,5 x 25 cm., 232 pp. (+ 12 pp.) booklets, color ills., trilingual text: English / Dutch / French
0,00 € *
'Atlantic Wall' von Stephan VANFLETEREN illustriert die bröckelnden Überreste eines der letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs, der sich über 2600 Kilometer norwegische, dänische, deutsche, niederländische, belgische und französische Küste erstreckte.
58,00 € Gewicht 1.4 kg
'Belgicum' des (Porträt-)Fotografen Stephan VANFLETEREN ist ausdrücklich keine objektive Darstellung eines Landes, sondern ein subjektives fotografisches Dokument. Es ist eine Entdeckungsreise in ein kleines Land im Herzen Europas zur Jahrtausendwende.
ab 55,00 €
Der Fotoband 'Charleroi, il est clair que le gris est noir' von Stephan VANFLETEREN mit Fotos von 1993-2013 ist nicht nur ein visuelles Zeugnis einer Stadt im Niedergang, sondern auch die persönliche Aufzeichnung von Eindrücken, Überlegungen und Gedanken.
78,00 € Gewicht 0.9 kg
Der Fotoband 'Flandrien' von Stephan VANFLETEREN vermittelt ein intimes und emotionales Porträt von legendären (Rad-)Athleten, Landschaften und der flämischen Kultur. Der Band enthält mehr als hundert persönlich vom Fotografen ausgewählte S/W-Aufnahmen.
ab 35,00 € Gewicht 0.3 kg