"Zdenek TMEJs Fotobuch 'Abeceda Dusevniho Prazdna' (dt .: Das Alphabet der geistigen Leere), das erstmals 1946 veröffentlicht wurde, ermöglicht einen seltenen Blick aus der Perspektive eines Gefangenen in einem Zwangsarbeiterlager der Nazis in Breslau, Polen während des Zweiten Weltkriegs.
Bemerkenswert ist, dass Zdenek TMEJ, ein tschechischer Staatsbürger, der drei Jahre lang für den Nazi-Krieg arbeiten musste, überhaupt fotografieren durfte, geschweige denn die psychologische Stasis seiner Erfahrung mit der poetischen Stimme, die diese Porträts und Stillleben vermitteln.
'Books on Books # 10' präsentiert jede Seite aus diesem äußerst seltenen und fragilen Dokument mit den originalen Texten von Alexandra Urbanova, die zum ersten Mal ins Englische übersetzt wurden." (freie Übersetzung des Verlagstextes, © Errata Books, 2011)
Bemerkenswert ist, dass Zdenek TMEJ, ein tschechischer Staatsbürger, der drei Jahre lang für den Nazi-Krieg arbeiten musste, überhaupt fotografieren durfte, geschweige denn die psychologische Stasis seiner Erfahrung mit der poetischen Stimme, die diese Porträts und Stillleben vermitteln.
'Books on Books # 10' präsentiert jede Seite aus diesem äußerst seltenen und fragilen Dokument mit den originalen Texten von Alexandra Urbanova, die zum ersten Mal ins Englische übersetzt wurden." (freie Übersetzung des Verlagstextes, © Errata Books, 2011)
- Hrsg./Autor(en)
- Vladimir Birgus
- Format
- HC with dust jacket, 18,5 x 24 x 2,5 cm. (9,5 x 7 in.), 172 pp, 105 b/w duotone ills., text language: English