Mit seinen regionalen UND internationalen Fotobänden hat sich der Emons Verlag einen Namen gemacht. Renommierte zeitgenössische Fotografen sind hier ebenso vertreten wie Klassiker der Moderne: August Sander, Lewis Hine oder Annelise Kretschmer.

Ob Fiat 500, Ente oder R4 - die 50er und 60er Jahre waren für Autoliebhaber besonders aufregend. Der von Martin Nusch sachkundig recherchierte Band '111 Oldtimer-Stories der 50er und 60er Jahre, die man kennen muss' enthält dazu die 111 besten Geschichten
30,00 € *
Der Band 'Kino in Köln' bietet einen tiefen Einblick in die Kinostadt. Vom ersten Kino über Bretterbuden, Paläste & Schachtelkinos bis hin zum Multiplex. Inhaber & Mitarbeiter berichten über Stars & Premieren, die große Krise und den Boom des Mainstreams.
24,95 € * Gewicht 1.2 kg
Der vergriffene Band 'Koks und Cola. Das Ruhrgebiet der 1950er Jahre' bietet einen bewegenden Blick auf die Region, die einst der Motor des Wirtschaftswunders war, ausgewählt aus hunderttausenden von Fotos, in Großformat und neuer, hochauflösender Technik
248,00 € *
von Walter M. Weiss (Hrsg.) Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 28,5 x 31 cm., 320 S., S/W- & Farb-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
0,00 € *
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 28,5 x 31 cm., 320 S., etwa 300 S/W- & Farb-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
0,00 € *
'Chargesheimer fotografiert Jazz' enthält eindringliche Porträts von Musikern in Kölner Jazzclubs, sowie Studioaufnahmen, die auch als Vorlagen für Plakate und Plattencover dienten. Von rund 600 Negativen wird hier ein großer Teil erstmals veröffentlicht.
35,00 € * Gewicht 1.9 kg
Der Band 'Fotogeschichten Kölner Südstadt' erzählt die Geschichte des Severinsviertels. Neben Aufnahmen von CHARGESHEIMER, enthält er Privatfotos des hier aufgewachsenen Wolfgang NIEDECKEN sowie zwischen 2019 und 2023 gemachte Bilder von Eusebius WIRDEIER
45,00 € *
'Fotogeschichten Sülz und Klettenberg. 1855-1985' zeigt die Viertel aus der Zeit von 1890 bis 1980 sowie die hier lebenden und arbeitenden Menschen. Bilder, Texte und die kenntnisreichen Kommentare machen den Beitrag zur Kölner Stadtgeschichte so wertvoll
35,00 € *
Der Fotoband 'Fotografen sehen Köln' enthält Werke von Kölner Fotografen wie August Sander, Werner Mantz, August Kreyenkamp, Karl Hugo Schmölz, Heinrich Ewertz u.a., die die historischen Umbrüche und die rasante Entwicklung des Mediums Fotografie zeigen.
55,00 € *
Im Fotoband 'Köln in Wirtschaftswunderzeiten' porträtiert Heinz HELD die Stadt Köln von der Trümmerzeit bis Mitte der 1970er Jahre. Die Ära der Beschleunigung und Expansion spiegelt sich wider in seinen S/W-Ansichten von Architektur, Alltag und Porträts.
29,80 € *