Hintergrundinformation
"Der Fotoband 'Fabrik' von Jakob TUGGENER erschien erstmals 1943 in Zürich und gilt als Meilenstein in der Geschichte des Fotobuchs. Dieses 'Bildepos der Technik' orientiert sich in seiner assoziativen Reihung der Fotografien an der expressionistischen Stummfilm-Ästhetik.
Inhalt
'Fabrik' vermittelt eine skeptische Sicht auf das zerstörerische Potential ungebremsten technischen Fortschritts – in einer Zeit, als die Schweizer Rüstungsindustrie Waffen für den Zweiten Weltkrieg produzierte. Jakob TUGGENERs kompromisslos subjektive Fotografie und seine kritische Haltung passten nicht in seine Zeit. 'Fabrik 'wurde kein kommerzieller Erfolg – die Auflage wurde verramscht, zum Teil wahrscheinlich sogar eingestampft. 2011 wurde der inzwischen gesuchte Klassiker erstmal wiederaufgelegt, als Reprint mit einem aktuellen Nachwort." (Verlagstext, © Steidl Verlag, 2011)
Über den Schweizer Fotografen Jakob TUGGENER
Fotobücher von Jakob TUGGENER
- Format
- Linen bound HC with plastic dust jacket, 23 x 31 x 2 cm., 62 pp., 72 b/w ills.,