'City Diary' wurde das Projekt genannt, wo Anders PETERSEN die nicht so öffentlichen Seiten städtischen Lebens zeigt, so z.B. in Stockholm, Tokyo und St.Petersburg.
Über den Fotografen, Anders PETERSEN (*1944 in Stockholm):
Der schwedische Künstler zählt heute zu den bedeutendsten europäischen Fotografen.
Während seine langen Karriere - er studierte von 1966 bis 1968 zusammen mit Christer STRÖMHOLM und hat inzwischen mehr als 20 Fotobücher veröffentlicht - sprengte PETERSEN stets die Konventionen.
Spätestens seit der 1985 sogar als Fischer-Taschenbuch veröffentlichten 1970er-Jahre-Foto-Dokumentation über das legendäre 'Café Lehmitz' auf der Reeperbahn von St.Pauli ist der schwedische Fotograf auch in Deutschland ein Begriff.
Über den Fotografen, Anders PETERSEN (*1944 in Stockholm):
Der schwedische Künstler zählt heute zu den bedeutendsten europäischen Fotografen.
Während seine langen Karriere - er studierte von 1966 bis 1968 zusammen mit Christer STRÖMHOLM und hat inzwischen mehr als 20 Fotobücher veröffentlicht - sprengte PETERSEN stets die Konventionen.
Spätestens seit der 1985 sogar als Fischer-Taschenbuch veröffentlichten 1970er-Jahre-Foto-Dokumentation über das legendäre 'Café Lehmitz' auf der Reeperbahn von St.Pauli ist der schwedische Fotograf auch in Deutschland ein Begriff.
- Buchgestaltung
- Gerger Ulf NILSON
- Format
- Envelope with 3 SC, 24 x 30,5 cm., 216 pp., b/w ills., text language: English