Der Fotoband 'Sweet Earth' von Joel STERNFELD vereint, was disparat erscheinen mag. Während die Kräfte des Laissez-faire die Welt erobern und die Zukunft der Erde bedrohen, wird der Wunsch wichtiger, miteinander und im Einklang mit der Natur zu leben.
0,00 € *
Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen) 23 x 33 x 2 cm., 76 S., 59 Farb-Abb.., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
9,90 € *
'Our Lives and Our Children' von Robert ADAMS entstand in Denver, nahe der Rocky-Flats-Anlage, einem Atomwaffenarsenal. Die Neuauflage enthält eine erweiterte Bildfolge, die die Kompaktheit der Erstauflage und die Tonalitäten der Originalprints beibehält.
ab 34,00 € Gewicht 0.5 kg
Pb with dust jacket, 23 x 32 x 1,5 cm., 176 pp., color & b/w ills., text language: English
0,00 € *
Der Fotoband 'Seeds' von Jos JANSEN untersucht, wie neue, gegen Schädlinge & Krankheiten resistente Nahrungspflanzen gezüchtet werden und so einen Beitrag zur Nahrungsmittelversorgung der Zukunft leisten können. Ist Natürliches besser als Unnatürliches?
ab 39,00 €
'Het Moet Anders / Time to change' von Hans van der MEER enthält 54 Fotografien, 27 Kolumnen sowie 10 Videos - auf die die Leser mittels QR-Codes zugreifen können - und, die die Gegenwart mit der Vergangenheit und Zukunft der Milchviehhaltung verbinden.
68,00 € Gewicht 0.6 kg
'Salt Pans' von Edward BURTYNSKY erkundet Industrielandschaften auf der ganzen Welt. Es besteht aus 31 Luftaufnahmen der Salzpfannen im Kleinen Rann von Kutch. Die geometrischen Bilder wurden innerhalb von 10 Tagen aus einem Hubschrauber aufgenommen.
58,00 € * Gewicht 1.6 kg
'Broken Line' von Olaf Otto BECKER zeigt die Schönheit unberührter Landschaften in einem entlegenen Teil unserer Erde. Die Farbfotos verweisen auf die romantische Landschaftsmalerei; gleichzeitig dokumentieren sie die Gefährdung in einem erwärmten Klima.
ab 45,00 € Gewicht 1.8 kg
Ein Jahr nach dem Tsunami am 11. März 2011 wirft der Fotograf Hans-Christian SCHINK seinen Blick auf die besonders betroffene Region Tohoku im Nordosten Japans. Bereits 2008 hatte er für das Projekt 'European Eyes on Japan' die Präfektur Niigata besucht.
39,80 € *
Gebundene Ausgabe (ohne Schutzumschlag, wie erschienen), 24 x 21 x 1,5 cm., 96 S., Farbabb., deutsch-sprachig - GERMAN TEXT ONLY!
24,00 € *