Der vergriffene Band 'Lange Weile' von Tina BARA enthält Fotos, die zwischen 1983 & 1989 in Ost-Berlin, der alten DDR und auf anderen Reisen entstanden sind. Es fängt Momente kurz vor dem Zusammenbruch eines ganzen politischen & ideologischen Systems ein.
0,00 € *
In 'Zuerst das Leben' dokumentiert Willy RONIS einen modernen Sozialismus, die Probleme des Systems übergehend. Es sind Bilder über den DDR-Alltag, die - aus dem Kontext des Kalten Krieges gelöst - ihre ganze stilistische & ästhetische Wirkung entfalten.
39,00 € * Gewicht 1.1 kg
Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen im Band 'Bye-bye, Belyn. In einem Dorf in Brandenburg' von Conny HÖFLICH zeigen den Alltag junger Menschen in einem kleinen Dorf. Die Fotografien wurden zwischen 2005 und 2007 gemacht.
20,00 € * Gewicht 0.2 kg
'Einheit, Arbeit, Wachsamkeit. Die DDR in Mosambik' von Malte WANDEL handelt von afrikanischen Arbeitern, die bis zur Wiedervereinigung in der DDR lebten. Viele leben in Armut, da das vom Lohn einbehaltene, für die Rente gedachte Geld verschwunden ist.
38,00 € Gewicht 0.9 kg
'Leipzig 1972' von Ute ESKILDSEN und Timm RAUTERT ist das Resultat einer Serie, die während einer Woche im Herbst 1972 entstanden ist. Er zeigt ein sehr subjektives, stilles Bild von Leipzig. Ein besonderes, historisches Dokument der analogen Fotografie.
185,00 € *
Der vergriffene Band 'Hufelandstrasse. 1055 Berlin' von Harf ZIMMERMANN präsentiert S/W-Aufnahmen von Menschen & Gebäuden jener Straße, sowie intime Farbfotos von Familien in ihren Wohnungen. Ein eindrückliches historisches Dokument bar jeder Nostalgie.
0,00 € * Gewicht 1 kg
Der Fotograf Harf ZIMMERMANN dokumentiert im Fotoband 'The Sad-Eyed Lady' das Berliner Luft- und Badeparadies (kurz 'Blub'), ein einst beliebtes Bade- und Freizeitzentrum im Berliner Stadtteil Britz, das heute eine mit Graffiti beschmierte Ruine ist.
58,00 € Gewicht 1.6 kg
HC (no dust jacket, as issued), 26 x 23,5 x 1,5 cm., 84 pp., 41 b/w & color ills., text language: English, Ltd. to 750 copies
98,00 € * Gewicht 0.7 kg
von Mathias Bertram (Hrsg.), Sonderausgabe in zwei Bänden mit Fotoarbeiten von Sibylle BERGEMANN, Christian BORCHERT, Arno FISCHER, Ute & Werner MAHLER, Roger MELIS, Helga PARIS, Evelyn RICHTER, Helfried STRAUSS, Ulrich WÜST uvm.
48,00 € *
SIGNIERT. Der beim Verlag vergriffene, in Zeitaltern angelegte Fotoband 'Zwischen den Zeiten. Rhapsodie in Schwarzweiß' mit über 200 S/W-Bildern aus den 1950er bis 1980er Jahren stellt die persönliche Bilanz des fotografischen Werks von Dirk ALVERMANN dar
178,00 € * Gewicht 0.6 kg