Der Fotoband 'Alison' zeigt Autoporträts. Angefangen in den 1970ern, entwickelte sich eine überschwängliche, bunte & obsessive Praxis. Eine einzigartiges Langzeitprokjekt mit schönen, urkomischen, rätselhaften & herzzerreißend traurigen Fotos
ab 36,00 € Gewicht 1.3 kg
Edward WESTON führte ein Tagebuch, in dem er seinen Kampf um das Verständnis von sich selbst, der Gesellschaft und seiner Kunst festhielt. Die 'Daybooks of Edward Weston' liegen in zwei Bänden vor: jeweils für seine Zeit in Mexiko und in Kalifornien.
98,00 € Gewicht 1.6 kg
'Public Matters' von Janet DELANEY zeigt das sonnige San Francisco der Reagan-Ära und fängt den Geist der Proteste und Paraden jener Menschen ein, deren Forderungen aus den 1960ern zum Stillstand kamen, als in Amerika ein konservativer Ruck einsetzte.
48,00 € *
In diesem seit Langem vergriffenen Katalogband 'Fotografien 1961-1967' von Dennis HOPPER wurden damals achtzehn Aufnahmen erstmals publiziert sowie 21 Fotografien dem 1986 erschienenen Band 'Ouf of the Sixties' entnommen und hier wiederveröffentlicht.
98,00 € * Gewicht 0.9 kg
Slipcased HC, 30,5 x 38 x 2 cm. (12 x 15 in.), 64 pp., 54 duotone b/w ills., text language: English, Ltd. to 350 numbered copies
248,00 € *
Der Fotoband 'At the Beach' von Tod PAPAGEORGE ist das Ergebnis eines Langzeitprojekts, das 1975 begann und 1988 endete. 1978 kehrte er nach Los Angeles zurück, um seine drei Jahre zuvor begonnene Serie zu erweitern, 1981 und 1988 fügte er Bilder hinzu.
58,00 € *
Im Fotoband 'LA' generiert Hans-Christian SCHINK - ausgehend von der präzisen Untersuchung des Niemandslandes von L.A. - einen Gegensatz aus nächtlichen Panoramabildern mit extremen Ausschnittvergrößerungen, die Spuren von Urbanem Leben nur erahnen lassen
ab 22,00 € Gewicht 0.6 kg
Im Kontext der Attenate in den USA von 2016 scheint Fotograf Alejandro CARTAGENA im Fotoband 'Santa Barbara Return Back Jobs to US' ein einsamer Schütze zu sein, der sein nächstes Opfer durch ein Zielfernrohr beobachtet, um im nächsten Moment abzudrücken.
ab 45,00 €
In 'Seventy-Two and One Half Miles Across L.A.' dokumentiert Mark RUWEDEL eine Fahrt durch Los Angeles, dabei so viele geografische, wirtschaftliche, politische und kulturelle Grenzen wie möglich überquerend. Bücher von Ed RUSCHA dienten als Inspiration.
45,00 € * Gewicht 0.7 kg
Der vergriffene Fotoband 'A Letter from Japan' mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen des US-amerikanischen Kriegsgfotografen John SWOPE enthalten Bilder, die größtenteils 1945 in Japan entstanden sind und zu seiner Arbeit als Hollywood-Fotograf in Kontrast stehen.
35,00 € * Gewicht 1.5 kg