Broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 24,5 x 31 x 2 cm., 224 S., S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - TEXT ONLY IN GERMAN!
0,00 € *
Diese Monografie zeichnet die Karriere von Walker EVANS anhand von mehr als 300 Bildern nach - bis den Polaroids aus den 1970er Jahren. Zudem zeigt dieser Titel Artikel aus EVANS' eigener Sammlung, durch die der Leser einen gründlicheren Einblick erhält.
35,00 € * Gewicht 2.5 kg
'Annelise Kretschmer. Photographien. 1922-1975' zeigt das besondere Sensorium für die Darstellung von Männern & Frauen. Ihre Kinderporträts unterschieden sich durch viel Feingefühl von anderen Beispielen dieses Genre in der deutschen Fotografiegeschichte.
10,00 € *
Broschierter, quadratischer Katalogband, erschienen anlässlich der Ausstellung 'Wols Photograph 31/1-11/3 1979' im Museum Ludwig, Köln. Der deutsch-sprachige Katalogtext stammt von Lazlo Glozer.
18,00 € *
Der Katalog beleuchtet über 60 Jahre der Karriere von Willy RONIS und deckt alle thematischen Aspekte seines Werks ab. Gezeigt wird ein scharfer & einfühlsamer Beobachter des französischen Alltagslebens, ein großer Humanist & Chronist eines Jahrhunderts.
58,00 €
Mit Fotoarbeiten von Walker EVANS, Theodor JUNG, Dorothea LANGE, Carl MYDANS, Russell LEE, Ben SHAHN, Jack DELANO, Marion Post WOLCOTT, John VACHON, Gordon PARKS uvm.
14,00 € *
Actual printrun, HC with dust jacket, 25 x 29 x 3,5 cm., 320 pp., richly color illustrated, text language: English
198,00 €
'Ludwig Wittgenstein. Fotografie als Analytische Praxis' enthält sein bisher nur teilweise publiziertes Album, Automatenfotos sowie inszenierte Selbstporträts. Zudem setzt er die Fotos in einen Dialog mit Praxis & Theorie zeitgenössischer Künstler:innen.
298,00 € * Gewicht 1.8 kg
Katalogband zur Ausstellung 'Die Neue Sachlichkeit' in Paris. Um den mit 32 Fotoarbeiten vertretenen August SANDER gruppieren sich Künstler:innen und Themen aus Malerei & Bildhauerei, Design & Architektur, Fotografie, Film & Graphik, Theater & Literatur.
78,00 € *
In Foto-Text-Band 'Gerda Taro, Fotoreporterin: Mit Robert Capa im Spanischen Bürgerkrieg. Die Biografie' werden Forschungsergebnisse und der Fund des 'Mexican Suitcase', in dem über 800 Fotografien von Gerda TARO entdeckt wurden, vorgestellt.
0,00 € *