Persönliches Statement von Anders PETERSEN
"Ich bin eine Art Tagebuchfotograf. Ich versuche, nicht so zu fotografieren, wie ich sie sehe, sondern wie ich sie fühle. Ich interessiere mich für die Unvollkommenheit." (Anders PETERSEN)
Hintergrundinformation
"Seit den 1960er Jahren dokumentiert der schwedische Fotograf Anders PETERSEN das Leben jenseits der Ränder der höflichen Gesellschaft, eine Welt, die Prostituierte, Transvestiten, Alkoholiker, nächtliche Liebhaber und Konflikte zwischen Erwachsenen umfasst. Er fotografiert seine Sujets mit einem unverstellten, etwas distanzierten Blick und ist in der Lage, unangenehme Realitäten wie Drogenmissbrauch mit einem Gefühl von Fassungslosigkeit und Aktualität offenzulegen.
In seinem Buchprojekt 'City Diary' dokumentiert der schwedische Fotograf seine fortlaufende fotografische Auseinandersetzung mit dem Leben im Schatten von Städten; in diesem Set sind dies die Metropolen Stockholm, Tokio sowie St. Petersburg zeigt.
Inhalt
Die ersten drei Fotobände - #1 bis #3 - von 'City Diary' von Anders PETERSEN (alle seit langem vergriffen) erscheinen hier zusammen und handeln von den Städten Stockholm, Tokio und St. Petersburg; andere Bände sollen folgen, die Bände #4 bis #7 der damit abgeschlossenen Reihe sind seit langer zeit angekündigt.
Über den schwedischen Fotografen Anders PETERSEN (*1944)
Fotobücher von Anders PETERSEN
- Buchgestaltung
- Gerger Ulf NILSON
- Format
- Envelope with 3 SC, 24 x 30,5 cm., 216 pp., b/w ills., text language: English