"Der Fotoband 'The Bird Project, 2006-2017' ist das Resultat eines beeindruckenden, zwölf Jahre währenden Projektes. Der schwedische Fotokünstlers Erik BERGLIN studierte Vögel wie der amerikanische Ornitologe J.J. Audubon - nicht in der Natur, sondern in Büchern.
Für ihn besonders interessante Vögel druckte Erik BERGLIN im Maßstab 1: 1 aus und klebte sie in städtische Umgebungen. Insgesamt 5000 Ausdrucke von Vögeln im Maßstab 1: 1 verklebte Erik BERGLIN in weltweit einem Dutzend Städten. (© Richard G. SPORLEDER)
Auch Audubon arbeitete 12 Jahre (1827 - 1838) an einem sehr ehrgeizigen Buchprojekt, 'Birds of America'. Er wollte, dass alle Illustrationen im Maßstab 1: 1 abgebildet wurden, was 'Birds of America' mit Seitenlängen von 100 x 70 cm. zu einem der größten Bücher machte, die jemals produziert wurden.
Der hier angebotene Fotoband dokumentiert dieses einzigartige Projekt." (© Richard G. SPORLEDER unter Verwendung des Verlagstextes)
"Als Hommage an den Ornitologen J.J.Audubon habe ich 5000 Fotos von verschiedenen Vögeln im Maßstab 1: 1 angefertigt. Ich war auf der ganzen Welt - in Reykjavik, Casablanca, Göteborg, New York, Tel Aviv, Berlin, Rio de Janeiro, Stockholm, Madrid, Malmö, Buenos Aires und London. Genau wie Audubon habe ich zwölf Jahre mit dem Projekt gearbeitet." (frei übersetzt, © Erik BERGLIN, 2020)
- FotografIn(nen)
- Erik BERGLIN, SE
- Buchgestaltung
- LUNDGREN+LINDQVIST
- Format
- Broschierte Ausgabe ohner Schutzumschlag (wie publiziert), 21 x 28 x 2 cm., 80 S., ganz-seitige Abb. in Farbe
- Sprache(n)
- Englisch
- Erscheinungsjahr
- 2020
- Verlag
- LL'Editions, SE
- Details zur Auflage
- Erstauflage, limitiert auf 500 Exemplare