"Neue Taschenbuchausgabe: eine Feier der legendären Las Vegas-Bilder von Robert VENTURI und Denise SCOTT BROWN aus den frühen 1970ern..
Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1972 ist 'Learning from Las Vegas' ein Klassiker der Architekturtheorie und einer der einflussreichsten Architekturtexte des 20. Jahrhunderts.
Die Abhandlung von Robert VENTURI, Denise SCOTT BROWN und Steven Izenour (1940–2001) gilt als Signalwerk der Postmoderne in Architektur und Stadtplanung.
In keiner der Editionen des Buches jedoch wurden jemals hochwertige Farbbilder der Feldforschung gezeigt, die die Autoren durchgeführt hatten, um ihre Argumentation zu veranschaulichen.
'Las Vegas Studio. Images from the Archives of Robert Venturi and Denise Scott Brown' ist das erste Buch, das diese bedeutenden Fotografien in großen, farbigen Reproduktionen präsentiert.
In diesem einzigartigen Buch, das als Taschenbuch erhältlich ist, werden neben diesen ikonischen Bildern und Filmstills auch Aufsätze der Schweizer Wissenschaftler Stanislaus von Moos und Martino Stierli gezeigt, in denen untersucht wird, wie die Bilder das Phänomen der modernen Stadt betrachten.
Ebenfalls enthalten ist eine Diskussion des Kurators und Kritikers Hans Ulrich Obrist mit dem niederländischen Architekten Rem Koolhaas und dem Schweizer Künstler Peter FISCHLI, die den starken und anhaltenden Einfluss dieser Bilder auf die zeitgenössische Kunst und den Film unterstreicht.
Der Foto- und Textband ''Las Vegas Studio. Images from the Archives of Robert Venturi and Denise Scott Brown'' bietet eine einmalige Gelegenheit, die ganze Absicht und Bedeutung des Projekts 'Learning from Las Vegas' zu erleben.
Es ist weiterhin ein Anziehungspunkt für Architekten, Architekturhistoriker und Wissenschaftler." (freie Übersetzung des Verlagstextes, © Scheidegger & Spiess, 2015)
Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1972 ist 'Learning from Las Vegas' ein Klassiker der Architekturtheorie und einer der einflussreichsten Architekturtexte des 20. Jahrhunderts.
Die Abhandlung von Robert VENTURI, Denise SCOTT BROWN und Steven Izenour (1940–2001) gilt als Signalwerk der Postmoderne in Architektur und Stadtplanung.
In keiner der Editionen des Buches jedoch wurden jemals hochwertige Farbbilder der Feldforschung gezeigt, die die Autoren durchgeführt hatten, um ihre Argumentation zu veranschaulichen.
'Las Vegas Studio. Images from the Archives of Robert Venturi and Denise Scott Brown' ist das erste Buch, das diese bedeutenden Fotografien in großen, farbigen Reproduktionen präsentiert.
In diesem einzigartigen Buch, das als Taschenbuch erhältlich ist, werden neben diesen ikonischen Bildern und Filmstills auch Aufsätze der Schweizer Wissenschaftler Stanislaus von Moos und Martino Stierli gezeigt, in denen untersucht wird, wie die Bilder das Phänomen der modernen Stadt betrachten.
Ebenfalls enthalten ist eine Diskussion des Kurators und Kritikers Hans Ulrich Obrist mit dem niederländischen Architekten Rem Koolhaas und dem Schweizer Künstler Peter FISCHLI, die den starken und anhaltenden Einfluss dieser Bilder auf die zeitgenössische Kunst und den Film unterstreicht.
Der Foto- und Textband ''Las Vegas Studio. Images from the Archives of Robert Venturi and Denise Scott Brown'' bietet eine einmalige Gelegenheit, die ganze Absicht und Bedeutung des Projekts 'Learning from Las Vegas' zu erleben.
Es ist weiterhin ein Anziehungspunkt für Architekten, Architekturhistoriker und Wissenschaftler." (freie Übersetzung des Verlagstextes, © Scheidegger & Spiess, 2015)
- Hrsg./Autor(en)
- Hilar Stadler, Martino Stierli
- Format
- Pb. (no dust jacket, as issued), 20 x 26 x 2 cm., 196 pp., 150 color & 22 b/w ills., text language: English