Hintergrundinformation
"Keisha SCARVILLE hat einen Großteil ihres Lebens damit verbracht, die Wanderrouten zwischen der Karibik und Amerika zurückzuverfolgen, um ihre eigene Abstammung zu erforschen. Sie versucht zu verstehen, wie Vorstellungen von Zugehörigkeit und Identität geformt und strukturiert werden, und visualisiert in ihrer bildnerischen Praxis die latenten Erzählungen, die an den Schwellen der Erinnerung über Generationen hinweg eingeschrieben sind. Indem sie sich zwischen Praxis und Archiv bewegt, nutzt sie die Form des Künstlerbuchs, um darüber nachzudenken, was es bedeutet, neue Genealogien zu schaffen, indem sie konventionelle, lineare Geschichten unterbricht. Das Ergebnis ist eine Reise durch eine Vielzahl von persönlichen und historischen Erzählungen der schwarzen Diaspora. Mit diesem Buch reflektiert sie über einen Prozess, der von der diasporischen Vorstellungskraft Schwarzer Menschen auf der ganzen Welt geprägt ist.
Inhalt
Diese erste Publikation von Keisha SCARVILLE entfaltet sich als ausufernder, hypnotischer visueller Essay, der die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien der Künstlerin mit Archivbildern, Passagen aus Büchern, Collagen, persönlichen Texten und Filmstills auf eindrucksvolle Weise verwebt. Begleitet von einem Text der Dichterin und Autorin Harmony Holiday." (© Mack Books, 2023)