"ANT!FOTO ist 2010 aus der Motivation heraus entstanden, die unterschiedlichen Facetten des Mediums Fotografie in Düsseldorf zu zeigen.
In den verschiedenen ANT!FOTO-Ausstellungen stellten Katja STUKE und Oliver SIEBER Arbeiten von deutschen und internationalen Fotograf*innen aus, die unterschiedliche Herangehensweisen deutlich machen, aber auch ein vielfältiges Verständnis dessen widerspiegeln, was Fotografie überhaupt ist beziehungsweise was sie sein kann.
Ausgestelle Künstler*innen waren z.B.
Aleksandra Domanovic,
Beni Bischof,
Dean Sameshima,
Jason LAZARUS,
Taiyo ONORATO/Nico KREBS,
Lieko SHIGA,
Ryudai TAKANO,
Adrian SAUER,
Juergen Staack,
Laura BIELAU,
Olivier CABLAT,
Jason Evans,
Ted PARTIN,
Joachim SCHMID,
Pia Stadtbäumer oder 80*81 (Georg Diez & Christopher Roth).
Zu Vorträgen und Performances kamen u.a. Markus Schaden, Tzusuki Kyoichi, Duncan Wooldridge, Takashi HOMMA oder Christoph Dettmeier.
Weitere Veranstaltungen fanden 2014-2018 im Künstlerverein Malkasten statt, u.a. mit
Wilhelm SCHÜRMANN,
Jeffrey LADD,
Clare STRAND,
Christine Erhard oder
Keiji Uematsu.
Zudem ist eine Reihe von Publikationen erschienen u.a. das ANT!FOTO Manifest mit Beiträgen von
Charlotte Cotton,
Joerg M. Colberg,
Martin Fengel,
Sebastian Hau,
Marvin Heiferman,
Doris Krystof,
Christiane Kuhlmann,
Ulrich Pohlmann,
Doug RICKARD,
Ken SCHLES,
Alec SOTH,
Mariko Takeuchi,
Erik van der WEIJDE u.v.m,
das im Rahmen der Ausstellungen '(Mis)Understanding Photography', Werke und Manifeste im Museum Folkwang Essen und dem Fotomuseum Winterthur ausgestellt wurde
und Teil ist der Ausstellung 21.lettres.a.la.photographie@gmx.de ebenfalls im Museum Folkwang in Essen.
Die Publikations-Reihe soll nun mit dieser Ausgabe fortgesetzt werden.
Seit 2019 gibt es in Düsseldorf zudem die ANT!FOTO Bar, einen Treffpunkt für und über Fotografie nach japanischem Vorbild.
Die Bar wird einmal im Monat von Oliver SIEBER und Katja STUKE in den Räumen von Tina Miyake auf der Ackerstraße in Düsseldorf betrieben.
Jedes Mal werden 10 neue Bücher und eine DVD aus der Böhm Kobayashi Bibliothek präsentiert, die Anlass für ein Thema, einen Austausch über Fotografie sein können.
Es werden Foto-Fachleute, Foto-Künstler*nnen, Fotobuch-Sammler*innen und alle Foto-Interessierte eingeladen, einen Blick aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Fotografie zu werfen und in inspirierender Umgebung zu diskutieren.
Außerdem sind Künstler*innen und Expert*innen aus dem In- und Ausland eingeladen, eigene Fotobücher und Projekte mitzubringen und vorzustellen.
Seit März 2020 war die Bar auf Grund der Corona-Maßnahmen erst einmal geschlossen.
Wir hoffen, dass wir anlässlich des Erscheinens dieser Ausgabe des ANT!FOTO Magazins die Bar langsam wieder öffnen und wir uns alle in Düsseldorf wiedersehen können.
Katja STUKE und Oliver SIEBER" (ganz leicht an den Shop angepasster Text, © Katja STUKE und Oliver SIEBER)