Der Lehmstedt Verlag wurde 2003 in Leipzig gegründet und gilt in Fachkreisen als „die erste Adresse für Fotobücher aus dem Osten“. Ein Blick auf die Fotografie-Neuerscheinungen lohnt immer.

3rd print run, HC (no dust jacket, as issued), 25 x 28 x 2 cm., 192 pp., 169 full-paged duotone ills.,
78,00 € *
Dieser Fotoband, ZwischenZeiten' von Michael KERSTGENS enthält im März 1990 in Mühlhausen (Thüringen) entstandene S/W-Aufnahmen. Eine empathische Dokumentation der Stadt und ihrer Bewohner - historisch, aber unspektakulär und dadurch um so ergreifender.
ab 22,00 €
von Mathias Bertram (Hrsg.), Sonderausgabe in zwei Bänden mit Fotoarbeiten von Sibylle BERGEMANN, Christian BORCHERT, Arno FISCHER, Ute & Werner MAHLER, Roger MELIS, Helga PARIS, Evelyn RICHTER, Helfried STRAUSS, Ulrich WÜST uvm.
48,00 € *
'Todesmarsch 1945. Leipzig - Fojtovice' ist eine erschütternde Kombination aus zeitgenössischen Dokumenten, Überlebensberichten und Kunstfotografien als S/W-Doppelbelichtungen von Herbert NAUMANN als Erinnerung an das schreckliche Leid jenes Frühlings.
25,00 € *
Die S/W-Aufnahmen von Uwe STEINBERG in 'Berlin. Fotografien 1963-1983' reichen von Beobachtungen in der Großmarkthalle am Alexanderplatz über Einblicke in die industrielle Arbeitswelt in Ost-Berlin bis hin zu einer Langzeitstudie der Schönhauser Allee.
25,00 € * Gewicht 0.9 kg
Neuveröffentlichung der 1982 entstandenen S/W-Aufnahmen von Roger MELIS, erstmals 1986 als Fotoband publiziert. 'Paris zu Fuss' war das erste Buch eines ostdeutschen Fotografen, der das Leben in einer fremden Stadt nur durch die Fotografie erzählte.
198,00 € Gewicht 1.1 kg
Zwei gebundene Ausgaben mit Schutzumschlag im Pappschuber, jeweils 24,5 x 27,5 cm., etwa 420 S., S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
48,00 € * Gewicht 2.4 kg