Hintergrundinformationen
Miho KAJIOKA ist seit langem von der Chronologie und der Bedeutung von Ereignissen fasziniert. Ihrer Meinung nach fängt die Fotografie Momente ein und friert sie ein; Eindrücke darzustellen ist wie ein Spiel mit dem Zeitgefühl und sich in dieser Chronologie zu verlieren.
Inhalt
In diesem Fotoband, 'So it goes, so it goes', stellt die Japanische Fotografin Miho KAJIOKA eine Arbeit über die Konzepte von Zeit, Erinnerung und Ort vor. Wie auch in ihren früheren Werken zeigt die Serie intuitive Bilder von Fragmenten seines Alltagslebens zu verschiedenen Zeiten. Es war während der Lektüre von Kurt Vonneguts Roman 'Schlachthof 5', als Miho KAJIOKA sich wirklich für dieses Thema interessierte.
Spezifikation
Diese Ausgabe von Miho KAJIOKAs Fotoband 'So it goes, so it goes' ist eine überarbeitete und vereinfachte Version des Buches, so geht es, Gewinner des Nadar-Preises 2019. Broschur, 21 x 16 cm, 120 Seiten. Die Fotos, Texte und das Buchdesign stammen ebenfalls von Miho KAJIOKA.