'Edit Beijing' von Guy TILIM ist das Ergebnis seines Künstleraufenthalts in China. Weitere renommierte Fotograf:innen, deren Werke in dieser Reihe von Fotobänden mit Original-Print veröffentlicht wurden, sind Pieter HUGO, Michael KENNA sowie Hannah MODIGH
120,00 € Gewicht 0.9 kg
HC with dust jacket & obi, 26,5 x 26,5 x 3 cm., 324 pp., b/w ills., bilingual texts: Japanese / English
0,00 € * Gewicht 0.8 kg
Der Fotoband 'EIN-HEIT' als Neuauflage des lange vergriffenen Künstlerbuchs aus dem Jahr 1996. Michael SCHMIDT spürt darin der Symbolik und Ikonographie politischer Systeme, ihrer Propaganda und den von ihnen projizierten Menschenbildern nach.
ab 60,00 € Gewicht 1.3 kg
Das Fotobuch-Set von Nick BRANDT beinhaltet die Bände 'The Day May Break' (2021) und 'The Day May Break. Chapter Two' (2023).
88,00 € * Gewicht 4.5 kg
'Fingerprint' von Jim GOLDBERG beinhaltet viele noch nie gezeigte Polaroids aus dem 'Raised-by-Wolves'-Projekt. Die 45 losen, in einer Box enthaltenen Faksimile-Polaroids erschaffen eine neue, intime und fragmentierte Darstellung dieses Foto-Klassikers.
120,00 € Gewicht 0.4 kg
'Die Amerikaner' ist die deutsche Ausgabe dieses Werks, das die Amerikaner aus einer neuen Perspektive zeigte und zuem die Ästhetik des Fotobuchs revolutionierte. Sie wurde erstmals 2008 anlässlich des Jubiläums des französischen Originals veröffentlicht.
ab 120,00 € Gewicht 0.8 kg
Slipcased DVD (PAL,) approx. 75 min., English
0,00 €
Cloth bound HC with tipped in photograph (no dust jacket, as issued), 31,5 x 26,5 x 2 cm., 176 pp., 82 color ills., text language: English
0,00 € *
Der Fotoband Cotton Rose von Jitka HANZLOVÁ ist das Ergebnis eines Projekts in einer japanischen Präfektur, wo sie 2 Jahre lang Menschen & Zeremonien besuchte. Die Baumwollrose ist das Symbol für die japanische Seele: zerbrechlich & beharrlich zugleich.
35,00 € * Gewicht 0.8 kg
Mit 'Across the Ravaged Land' endet Nick BRANDTs Trilogie über das Verschwinden der Tiere in Ostafrika. Neben kraftvollen Tierporträts treten zum ersten Mal Menschen in Erscheinung. Zwei Essays fassen seine mehr als ein Jahrzehnt währende Odyssee zusammen
68,00 € Gewicht 2 kg
'The Hasselblad Award 2006' präsentiert Arbeiten des südafrikanischen Fotografen David GOLDBLATT aus den Jahren 2004 bis 2006, die sich mit der Situation des Landes in der Post-Apartheid-Ära auseinandersetzen, darunter einige Triptychen auf Faltblätter.
48,00 € Gewicht 1 kg
2019 beschloss Daido MORIYAMA spontan, Fotografien aus Yokohama, der zweitgrößten Stadt Japans, zu veröffentlichen, wo er im Sommer 'eine gute Zeit' gehabt hatte. Das Schwarz-Weiß-Material reichte für zwei Bände, 'Akai Kutsu'-Band 1 & 2 im gleichen Format
68,00 € * Gewicht 0.2 kg
'Magic Eye' bietet einen Überblick über das Werk von René GROEBLI. Wir entdecken seine Faszination für Bewegung und Geschwindigkeit. Und wir begegnen den satten Farbtönen seiner innovativen Fotografie, durch die Auftragsarbeiten zu zeitloser Kunst wurden.
0,00 € Gewicht 1.6 kg
Robert CAPA gilt als Begründer des Fotojournalismus. Seine beeindruckenden Fotos des Spanischen Bürgerkriegs machten den leidenschaftlichen Kriegsgegner weltberühmt. Neben den bekanntesten Werken präsentiert dieses Portfolio auch wiederentdeckte Bilder.
ab 48,00 € Gewicht 1.1 kg
Diese vergriffene Publikation rekonstruiert den Entstehungsprozess des Buches 'Love on the Left Bank' (dt.: Liebe in Saint Germain de Pres) des Niederländers Ed van der ELSKEN anhand unveröffentlichter Dokumente sowie einem Text von Tamara Berghmans.
0,00 € Gewicht 0.8 kg
In 'Performance' von Richard AVEDON werden Porträts von über 200 Stars und Künstler:innen der darstellenden Kunst der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts gezeigt, viele davon in Aufnahmen, wie sie bis dahin selten oder noch nie zuvor gezeigt worden waren.
98,00 € Gewicht 2.6 kg
Gebiundene Aiusgabe mit Schutzumschlag, 25 x 31 x 4 cm., 326 S., S/W- & Farb-Aufn., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY. Also available (for another price) in English or French.
0,00 € *
Record #40 besteht aus Fotografien, die Daido MORIYAMA im Jahr 2018 in Paris gemacht hat - nahe Saint-Michel, der Rue Mouffetard und um 'Moulin Rouge' herum. Dabei drifteten seine Gedanken dreissig Jahre zurück in die Zeit, in der er in Paris gelebt hat.
ab 55,00 € Gewicht 0.4 kg
Edward WESTON führte ein Tagebuch, in dem er seinen Kampf um das Verständnis von sich selbst, der Gesellschaft und seiner Kunst festhielt. Die 'Daybooks of Edward Weston' liegen in zwei Bänden vor: jeweils für seine Zeit in Mexiko und in Kalifornien.
98,00 € Gewicht 1.6 kg
Der Band 'Monochrome' enthält eine feine Auswahl sehr kontrastreicher, zeitgenössischer Fotografien von Daido MORIYAMA, die in den Jahren zwischen 2008 und 2012 aufgenommen wurden. Der Band ergänzt das gleichzeitig veröffentlichte Gegenstück 'Color'.
0,00 € *