Der Fotoband 'EIN-HEIT' ist die Neuauflage des lange vergriffenen Künstlerbuchs aus dem Jahr 1996. Michael SCHMIDT spürt darin der Symbolik und Ikonographie politischer Systeme, ihrer Propaganda und den von ihnen projizierten Menschenbildern nach.
ab 60,00 € Gewicht 1.3 kg
Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 18 x 25 cm., 352 S., S/W-Aufnahmen. deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
32,00 € *
Mit seinem Fotoband 'Enter the Forest' knüpft Alexandre Miguel MAIA an eine Tradition an, die den Wald als wiederkehrendes Thema in der Fotografie begreift. Das Buch wurde auf zertifiziertem Recyclingpapier gedruckt und komplett in Deutschland hergestellt
45,00 € * Gewicht 1.2 kg
Das 'Bilderbuch' von Hannah HÖCH enthält Abenteuer von Fabelwesen in einem zoologischen Garten, umgeben von Blumen und Pflanzen. Ein wunderbares Kinderbuch UND ein kulturhistorisches, nach dem dadaistischen Prinzip der Fotomontage gestaltetes Dokument.
27,00 € Gewicht 0.5 kg
'Last Days of Disco' von Annette HAUSCHILD enthält S/W-Fotografien aus Berlin. Sowohl 'Golden West', als auch 'M29', benannt nach einer Buslinie, untersuchen die gesellschaftlichen Veränderungen, die Berlin dem Fall des Eisernen Vorhangs erfahren hat.
10,00 € * Gewicht 0.5 kg
Robert CAPA gilt als Begründer des Fotojournalismus. Seine beeindruckenden Fotos des Spanischen Bürgerkriegs machten den leidenschaftlichen Kriegsgegner weltberühmt. Neben den bekanntesten Werken präsentiert dieses Portfolio auch wiederentdeckte Bilder.
ab 48,00 € Gewicht 1.1 kg
'Fotogeschichten Sülz und Klettenberg. 1855-1985' zeigt die Viertel aus der Zeit von 1890 bis 1980 sowie die hier lebenden und arbeitenden Menschen. Bilder, Texte und die kenntnisreichen Kommentare machen den Beitrag zur Kölner Stadtgeschichte so wertvoll
35,00 € *
'Fotografien 1980-2010' beinhaltet die wichtigsten Arbeiten von Hans-Christian SCHINK, einschließlich seiner Serien zur Deutschen Einheit und den in Asien entstandenen. Der Konflikt zwischen Zivilisation & Natur findet Nachhall in fast allen seinen Werken
ab 28,00 €
Der bereits seit langer Zeit vergriffene schmale Katalog zur Ausstellung 'foto-auge' in den Hamburger Deichtorhallen (2002-2003) beinhaltet neben einer fünfseitigen kunsthistorischen Einführung und biografischen Daten zur Person auch 28 S/W-Abbildungen.
24,00 € *
Vom Buchtitel bis zu seiner formalen Anordnung stellt 'Dein Kampf' einen Kommentar zu unseren zyklischen Ideologie-Ängsten dar. In den Fotografien ist die Angst stets präsent und Berlin - wo mehrere Ideologien kollidierten - ist ihre natürliche Kulisse.
ab 32,00 € Gewicht 0.6 kg
Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 17 x 24 x 2,5 cm., 300 S., 20 Farb- u. 200 SW-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
49,00 € *
Der Fotoband 'Nachtfahrt. Ein Taxi-Blues' von Josef ŠNOBL zeigt in Bildern, Begebenheiten und Beobachtungen Glück & Elend des Taxigewerbes. Ein einzigartiger Einblick in das Phänomen der Großstadt zwischen Betrunkenen, Prominenten und Geschäftsreisenden.
25,00 €
Das Antikriegsbuch 'Kriegsfibel' von Bertolt Brecht und Ruth Berlau verarbeitet Pressefotos aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Bilder erhielten neue Bildunterschriften, sozialistisch-realistische Epigramme, um den Szenen ihre tatsächliche Bedeutung zu geben.
46,00 € * Gewicht 0.9 kg
Die in 'Fenster' versammelten S/W-Fotos von Sibylle BERGEMANN folgen keinem übergeordneten Plan, sondern sind Ausdruck der subjektiven Wahrnehmung. Jedes der Fenster mit seinen eingefangenen Details sagt etwas aus über die Menschen, zu denen sie gehören.
65,00 € * Gewicht 0.7 kg
Dieser Fotoband von 1985, 'Menschen ohne Maske. Photographien 1906 - 1952 'des deutschen Fotografen August SANDER im Taschenbuchformat ist eine Neuauflage einer 1971 im Schweizer Bucher Verlag erschienenen Publikation.
28,00 € *
Basierend auf Helmar LERSKIs Serie 'Metamorphosis' (1935/36) versammelt das Kompendium 'Faces. Die Macht des Gesichts' Porträts aus der Zeit der Weimarer Republik. Experimente, feministische Rollenspiele sowie politische Ideologien prallen aufeinander.
45,00 €
HC 19,5 x 22 cm., 122 pp., b/w ills., bilingual text: English / German
29,00 € *
Der vergriffene Band 'Leipzig. 1956-1959' von Günter BLUTKE zeigt die Metropole Ende der 50er Jahre und bringt uns jene Menschen nahe, die in der Zeit des Aufbruchs lebten: 10 Jahre nach dem Krieg, wenige Jahre vor der Teilung Deutschlands in zwei Staaten
24,00 € * Gewicht 0.4 kg
HC (no dust jacket, as issued but with Obi belt), 22,5 x 30 x 1,5 cm., 96 pp., color ills., bilingual text: German / English, Ltd. to 300 copies
35,00 € *
'Köln und seine Fotobücher. Köln im Fotobuch von 1853 bis 2010' von Werner Schäfke zeigt die Stadt als großes Puzzle. Ob selbst veröffentlicht, im Auftrag der Stadt oder der Industrie, dokumentieren sie die Vielfalt dieser alten und jungen Rheinmetropole.
38,00 € * Gewicht 2 kg
Broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 264 S. mit 25 ganz- bzw. doppelseitigen S/W-Abb., Bibliographie, Indices, deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
14,00 € *
Für seinen Band "Mauer und Frieden" hat Kai WIEDENHÖFER Mauern und Sperrzäune auf der ganzen Welt dokumentiert: in Berlin, Belfast, Mexiko, Ceuta & Melilla, in Bagdad und die Mauer an der Grenzlinie zum Westjordanland, zum Gazastreifen, Libanon, Ägypten.
125,00 € *
Dieses Buch ist keine Dokumentation: ZIELONY vermeidet den journalistischen Wunsch nach Wahrheit. Für ihn ist die Authentizität des Subjekts ebenso relevant wie die Frage nach der Objektivität des dokumentarischen Bildes: Beide sind nie frei von Dramatik.
32,00 € *
'Berlin 1978-1987' von Boris BECKER zeigt die frühen Arbeiten des Fotografen der Düsseldorfer Photoschule, aufgenommen auf Kleinbild und Mittelformat. Im Laufe der Geschichte und der Veränderung unserer Wahrnehmung haben diese an Bedeutung gewonnen.
0,00 € * Gewicht 0.6 kg
Im Jahr 2015 kehrte World-Press-Award-Preisträger Peter BIALOBRZESKI in seine Heimatstadt Wolfsburg zurück, um die Veränderungen zu dokumentieren, die die Stadt seit seinem Weggang vor vielen Jahren erlebt hat. Der Band ist Teil der 'Diary'-Fotobuchserie
120,00 € * Gewicht 0.3 kg
Leinengebundener HC (ohne Schutzumschlag),
0,00 € *
Für 'Tiefenenttrümmerung' widmet sich Arwed MESSMER seinem eigenen Archiv zu, das viele problematische Aspekte der jüngeren deutschen Geschichte enthält. Bislang unveröffentlichte Bilder werden neu editiert sowie Serien zueinander in Beziehung gesetzt.
75,00 € *
Der vergriffene Foto- und Textband 'Fotoreportagen 1956-1965' über die fotografische Arbeit von Dirk ALVERMANN enthält außer seinen S/W-Fotografien auch einen hervorragenden Aufsatz über dessen Fotobücher aus der Feder des Fotobuchkenners Thomas Wiegand.
58,00 € * Gewicht 0.7 kg
In '4100 Duisburg' erkennt man, wie der Fotograf Laurenz BERGES eine eindringliche Bildsprache entwickelt hat, die die sichtbare Gegenwart von Orten, über die die Geschichte hinweggegangen zu sein scheint einfängt - wie z.B. in der Kohleregion Ruhrgebiet.
198,00 € * Gewicht 1.8 kg
Broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 12,5 x 20,5 x 1 cm., 112 S., 60 S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
9,95 € *
Die 1929 im Selbstverlag veröffentlichte Publikation '50 Jahre Leonhard Tietz 1879/1929' enthält eine illustrierte Beschreibung der Firmengeschichte. Am Ende des Bandes wird Werner MANTZ als Urheber der künstlerischen S/W-Aufnahmen ausdrücklich genannt.
150,00 €
Dieser Fotoband beinhaltet die berühmte Fotoserie, die zu den Klassikern der deutschen Industriefotografie gehört. Der neben Otto STEINERT wichtigste Vertreter der Gruppe 'fotoform' schuf diese in - ob ihrer Ausschnitthaftigkeit - fast abstrakten Bildern.
298,00 €
Diese Monografie zu Henri CARTIER-BRESSON handelt vom entscheidenden Moment, Demut und Menschlichkeit in seinem Werk. Die in Schwarzweiß reproduzierten Bilder reichen hier von den frühesten Arbeiten bis hin zu Landschaftsaufnahmen aus den 1970er Jahren.
0,00 € *
Aktualisierte Ausgabe, Hardcover, 25 x 34 cm., 400 S., über 550 Abb., deutsch-sprachige Ausgabe - TEXT ONLY IN GERMAN (but you can here also order other editions for the same price!)
40,00 € *
Gebundene Ausgabe, 30,5 x 22 x 1,5 cm., 128 S., S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
0,00 € *
3rd print run, HC (no dust jacket, as issued), 25 x 28 x 2 cm., 192 pp., 169 full-paged duotone ills.,
78,00 € *
Die Aufnahmen von Sebastian MÖLLEKEN im vergriffenen Fotoband 'Tagebau' verschieben die Empfindung für Zeit und Größe; sie zeigen, wie die Landschaft den Menschen prägt, der in ihr lebt – gleichzeitig prägt der Mensch die Landschaft.
39,80 € Gewicht 1.3 kg
Gebundene Ausgabe, 21 x 30 cm., 268 S., 165 Duoton-S/W & 3 Farb-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
49,80 € *
Der vergriffene Band 'Moments in History' über Margaret BOURKE-WHITE zeigt Fotografien ausTschechien, Deutschland, Italien, der Sowjetunion sowie in UK, die in den 1930ern und 40ern entstanden sind, sowie Auszüge aus Briefen und Magazin-Veröffentlichungen
78,00 € Gewicht 1.2 kg
HC, 25 x 29 cm., 152 pp., 120 duotone b/w ills., text language: English
19,95 € *
Der vergriffene Fotoband 'Oldschool & Newschool. Two Views of Skateboard Photography' von Barbara WÜLLENWEBER und Alexander BASILE umfasst zwei Zeitabschnitte in der Skateboard-Fotografie: 1989 und 2002 bis 2007. Zum Buch gehört je 1 Print aus der Serie.
78,00 € *
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 15,5 x 21 x 2 cm., 120 Seiten, S/W-Aufnahmen, deutsch-sprachier Text - TEXT ONLY IN GERMAN, Ltd. to 500 copies
45,00 € *
Slipcased HC (no dust jacket, as issued), 30 x 24 x 2 cm., 144 pp., 87 tritone b/w ills. & 15 color ills., bilingual texts: German / English
0,00 € *
Der vergriffene Band 'Lange Weile' von Tina BARA enthält Fotos, die zwischen 1983 & 1989 in Ost-Berlin, der alten DDR und auf anderen Reisen entstanden sind. Es fängt Momente kurz vor dem Zusammenbruch eines ganzen politischen & ideologischen Systems ein.
0,00 € *
In 'Zuerst das Leben' dokumentiert Willy RONIS einen modernen Sozialismus, die Probleme des Systems übergehend. Es sind Bilder über den DDR-Alltag, die - aus dem Kontext des Kalten Krieges gelöst - ihre ganze stilistische & ästhetische Wirkung entfalten.
39,00 € * Gewicht 1.1 kg
Wiederauflage. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 28,5 x 19 x 2 cm., 108 S., 78 ganzseitige S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
0,00 € *
Open bound pb. (no dust jacket, as issued) 19,5 x 25 x 1,5 cm., 120 pp., b/w & color ills., text language: English, Ltd. to 800 copies
148,00 € *
Im Fotoband 'Go-Sees. Girls Knocking on My Door' hinterfragt Juergen TELLER die Modeindustrie und ihre Models. Aufgenommen zu wechselnden Jahreszeiten, aber immer am Eingang seines Ateliers, scheinen die Porträts zu einem einzigen Bild zu verschmelzen.
248,00 € Gewicht 1.7 kg
Im Fotoband 'Sommerherz' begleitet die Kölner Fotografin Thekla EHLING das Aufwachsen ihrer eigenen Kinder. Sie dokumentiert Situationen und Stimmungen und der Betrachter findet sich verstrickt in Assoziationen und Erinnerungen an die eigene Kindheit.
48,00 € *
'Der Blick auf zwei Welten' von Robert HAAS enthält berührende Alltags- & Sozialstudien aus dem Wien der Zwischenkriegszeit ebenso wie tolle Aufnahmen des American Way of Life mit Porträts großer Persönlichkeiten sowie 'Street Photography' aus New York.
35,00 €
HC (no dust jacket, as issued), 22 x 30,5 cm., 200 pp., b/w ills., bilingual text: German / English, Ltd. to 300 copies
68,00 € *
'Chargesheimer im Zoo' enthält S/W-Aufnahmen von Tieren & Menschen im Kölner Zoo. Der Band des Kölner Fotografen enthält auch unbekannte, bis dahin erstmals gezeigte Aufnahmen aus einer Zeit, da ein Besuch im Zoo noch zu den Höhepunkten des Jahres gehörte
ab 28,00 €
'Versuch der Rekonstruktion einer vergangenen Zeit' präsentiert erstmals S/W-Fotos von Sven-Åke JOHANSSON, entstanden in den 1960er und 1970er Jahren. Sie verdichten sich zu einer ebenso persönlichen wie lakonischen Bestandsaufnahme einer analogen Zeit.
58,00 € * Gewicht 2.4 kg
HC (no dust jacket, as issued), 24,5 x 21,5 cm., 84 pp., 54 tritone ills., German / English
0,00 € *
Thread-sewn HC with silk, laminated & embossed with dust jacket, 24,5 x 31,5 cm., 72 pp., 32 triplex b/w ills., bilingual texts: English / German
36,00 € *
Gebundene Ausgabe (ohne Schutzumschlag, wie erschienen), 21,5 x 28,5 x 1,5 cm., 96 S., S/W-Aufnahmen, deutsch-sprachiger Text - TEXT ONLY IN GERMAN
98,00 € *
Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 18 x 24,5 x 2,5 cm., 224 S., S/W-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
19,90 € *
Im Zentrum des die Frühphase der BECHER-Schule beleuchtenden Katalogs stehen die wechselseitigen Einflüsse zwischen den in Düsseldorf entstehenden Bildkonzepten und den Neuerungen der 'New-Color Photography' bzw. 'New Topographics' Bewegung in den USA.
198,00 € Gewicht 1.8 kg
SIGNIERT! 'Stuttgart. 28 Fotos aus dem Südwesten der Republik' von Christopher ANHALT enthält ganzseitige S/W-Aufnahmen aus Baden-Württemberg. Der Fotoband wurde für den Deutschen Fotobuchpreis 2009 nominiert. Die Buchgestaltung stammt von Stefan KAETZ.
29,80 € * Gewicht 0.2 kg
Der Band 'Aufwacken' von Jens NOLTE ist das Ergebnis eines vier-jährigen Projekts über das Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken mit einer Auswahl von Momentaufnahmen, Portraits der Festivalbesucher sowie dem verwüsteten Festivalgelände.
28,00 € * Gewicht 0.7 kg
Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen im Band 'Bye-bye, Belyn. In einem Dorf in Brandenburg' von Conny HÖFLICH zeigen den Alltag junger Menschen in einem kleinen Dorf. Die Fotografien wurden zwischen 2005 und 2007 gemacht.
20,00 € * Gewicht 0.2 kg
Linen bound HC with dust jacket, 21 x 21 x 1,5 cm., 94 pp., b/w ills., 550 gr., multi-lingual text: English / German / French
18,00 € *
In 'Berlin Havelhöhe. 1960/1961' dokumentiert Benjamin KATZ in einem umfangreichen Konvolut aus über 400 S/W-Aufnahmen den Patienten-Alltag in einer in ehemaligen Gebäuden der nationalsozialistischen Reichsakademie für Luftfahrt untergebrachten Klinik.
24,90 € *
Broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 17,5 x 25 cm., 401 S., zahlr. S/W Foto-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
98,00 € *
Katalogband von Thomas Seelig & Urs Stahel (Hrsg.)Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 25 x 30,5 x 5cm., 400 S., reich bebildert,deutsch-sprachiger Text - here: GERMAN TEXT ONLY!
ab 68,00 €
Ian Jeffrey hat Soldatenalben des Zweiten Weltkriegs durchgesehen und Fotos ausgewählt, um eine Aufzeichnung von Leben zu erstellen, die das Beispiellose gesehen haben. Stil und Inhalt der Fotografien änderten sich mit der kollektiven Erfahrung nach 1942.
58,00 € *
'Architekturphotographie in Köln. 1926-1932' zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Ludwig enthält S/W-Aufnahmen des Kölner Fotografen Werner MANTZ, die Kölner Bauten aus in den 1920er- und 30er-Jahren zeigen - fotografiert im Stil der Neue Sachlichkeit.
0,00 € Gewicht 1.1 kg
HC with dust jacket, 33 x 25,5 x 2 cm., 88 pp., 34 color ills., bilingual text: German / English
0,00 € *
'Thingstätten' von Katharina BOSSE setzt sich mit NS-Freilichtbühnen und -Versammlungsplätzen auseinander. Kunst und Dokumentation, Text und Bild ermöglichen eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart.
ab 39,00 € Gewicht 1.4 kg
Der Katalogband begleitet die Ausstellung SUBJEKT UND OBJEKT. FOTO RHINE RUHR und enthält neben den Abbildungen aktuelle Texte sowie fotohistorisch bedeutsame Aufsätze. Untersucht werden die Beziehungen zwischen den diversen fotografischen Positionen.
39,80 € *
Linen bound HC (no dust jacket, as issued), 27 x 22 x 2 cm., 136 pp., 76 b/w ills., bilingual texts: German / English
0,00 € *
Dieser von Hans-Peter FELDMANN zusammengestellte Fotoband, 'Frauen' - als 'Women' auch in englischer Sprache erhältlich - zeigt eine vom Düsseldorfer Foto-Künstler getroffene und editierte Auswahl aus über 500 Aufnahmen einer Privatsammliung.
ab 20,90 €
SC (no dust jacket, as issued), 23 x 28 x 1,5 cm., 116 pp., approx. 100 b/w ills., German text only
35,00 €
Im Fotoband 'Köln. Das Gesicht einer Stadt' porträtiert der Kölner Fotograf Jo FOBER ausdrucksstark und dokumentiert die Rheinmetropole sowie die Entwicklung Ihrer Architektur. Auf diese Weise präsentiert er gekonnt eine neue Perspektive auf die Stadt.
29,95 € Gewicht 1.2 kg
Linen bound HC (no dust jacket, as issued), 30,5 x 24,5 x 2 cm., 232 pp., 208 tritone ills., bilingual text: German / English
0,00 € *
Dieser Katalogband kombiniert Fotografien von Michael SCHMIDT - die Serien 'Berlin-Wedding' (1976-1978) sowie 'Waffenruhe' (1985-1987) mit mehreren Bildern des Künstlers Gerhard RICHTER aus den Jahren 1965 bis 1974 sowie dem Werk 'Siegel / Grau' von 1991.
39,80 € *
'Einheit, Arbeit, Wachsamkeit. Die DDR in Mosambik' von Malte WANDEL handelt von afrikanischen Arbeitern, die bis zur Wiedervereinigung in der DDR lebten. Viele leben in Armut, da das vom Lohn einbehaltene, für die Rente gedachte Geld verschwunden ist.
38,00 € Gewicht 0.9 kg
HC (no dust jacket, as issued), 15 x 19,5 x 1,5 cm., 112 pp., 50 duplex b/w ills., bilingual text: German / English
28,00 € *
Die Fotografien im selbst verlegten Band 'da denk ich, dass ich fliegen kann' von Conny HÖFLICH geben Einblick in die Parallelwelt von Kindern und den Verlust des unmittelbaren Zugangs. Auch davon erzählen die Bilder in ihrer Ambivalenz von Nähe & Distanz
30,00 € * Gewicht 0.2 kg
In den Fotografien im Band 'Horse' überträgt Jitka HANZLOVÁ das Wesen und die instinktiven Qualitäten jener Tiere, denn Pferde kommunizieren über eine klare Körpersprache und der Akt des Fotografierens vereint den Dialog zwischen Mensch und Tier in Gänze.
48,00 € *
Der schmale Band 'Sommertage. Friedenstage' beinhaltet eine Auswahl aus Filmen , die Robert CAPA bei seinen letzten Besuchen in Berlin im Sommer 1945 belichtete. Als Reproduktionsvorlage dienten neue, 1986 von den Originalnegativen angefertigte Abzüge.
0,00 € *
HC (no dust jacket, as issued), 17,5 x 24 1 cm., 120 pp., b/w ills., bilingual texts: English / German. Ltd. to 500 copies
48,00 €
Dieser seit langer Zeit vergriffene Katalog 'Aus der Distanz' enthält Arbeiten von Bernd und Hilla BECHER sowie der Becher-Schüler:innen Andreas GURSKY, Candida HÖFER, Axel HÜTTE, Thomas RUFF, Thomas STRUTH und Petra WUNDERLICH. Er enthält auch zwei Texte
68,00 € *
HC (no dust jacket, as issued), 22 x 29 x 2 cm., 102 pp., 39 b/w ills., text language: English
0,00 € *
Im fünften Band seiner 'Deeper Shades'-Reihe untersucht Andreas BITESNICH eine der faszinierendsten und vielfältigsten Städte Europas. Nach mehrjährigerArbeit erschien 2017 diese limitierte Auflage von 960 einzeln nummerierten Exemplaren mit Obi-Band.
55,00 € * Gewicht 1.6 kg
Dieser Fotoband, '40 let fotoreportérem', bietet einen umfassenden Überblick über das Werk von Emil FAFEK. Angefangen mit Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg und der Befreiung, über den Wiederaufbau bis zur Tschechischen Politik der 1950er bis 1980er Jahre.
0,00 € * Gewicht 1.1 kg
Der Fotoband 'Cinemas' versammelt erstmals eine von Hugo SCHMÖLZ und dessen Sohn Karl Hugo SCHMÖLZ zwischen den Jahren 1935 und 1957 vor allem im Rheinland und dem Ruhrgebiet entstandenen Aufnahmen damals neu errichteter, skultptural wirkender Kinosäle.
45,00 € * Gewicht 0.5 kg
'Two Rivers' ermöglicht einen erweiterten Blick auf die Werke von Joachim BROHM sowie Alec SOTH. Er enthält neben den Serien 'Ruhr' und 'Sleeping by the Mississippi' auch die Werkgruppen 'Ohio', 'Dessau Files' und 'Culatra' sowie 'Songbook' und 'Niagara'.
34,00 € * Gewicht 0.8 kg
'Der Westerwald im Spiegel der Zeit' gibt einen Einblick in die Arbeit von August SANDER in seiner Heimatregion. Hier werden Motive aus seiner Arbeit 'Menschen des 20.Jahrhunderts' mit Fotos kombiniert, die er unter dem Namen 'Bauernarchiv' abgelegt hatte
19,80 € * Gewicht 0.4 kg
Ein visuelles Tagebuch aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und danach. Die S/W-Aufnahmen des späteren Modefotografen - z.B. das berühmte Bild des toten, mit Schnee bedeckten Soldaten - werden mit von ihm selbst beschriebenen Kriegserfahrungen kombiniert.
28,00 € *
Der Fotokatalogband 'Retrospektive' zeigt neben den berühmten Fotos des Kriegsfotografen Robert CAPA teils unveröffentlichte Fotos wie von der Tour de France, 1939. Zahlreiche Künstler-Porträts runden das Bild eines überraschend vielfältigen Werks ab.
ab 45,00 € Gewicht 1.1 kg
Die S/W-Aufnahmen in 'Ortszeit. Fotografien 1990-2004' von Stefan KOPPELKAMM erlauben ein detaillierte Lesen aller Zeitspuren und machen die dramatischen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen nach der deutschen Wiedervereinigung sichtbar.
0,00 €
Der Kölner Karneval in Fotoarbeiten deutscher (Kölner) Fotograf:innen: Theodor BARTH, Ute BEHREND, Thekla EHLING, Dirk GEBHARDT, Matthias JUNG, David KLAMMER, Frederic LEZMI, Nadine PREISS sowie Wolfgang ZURBORN.
0,00 € *
Re-edit, broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 24 x 30,5 x 2 cm., 224 S., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
30,00 € *
Die vielschichtigen S/W-Aufnahmen im Fotoband 'Metropolis. Berlin' von Barbara WOLFF nehmen den Betrachter mit auf eine emotionale Reise durch die Stadt. Es geht um den Wandel der Stadt, um Provokation und Chaos, um Geheimnisse, aber auch um Visionen.
39,90 € Gewicht 1.2 kg
Das Lehrbuch 'Perspektive Fine-Art' von Andreas Weidner thematiisiert die analoge, durchdachte S/W-Fotografie. Ein anspruchsvolles Lehrbuch, das den Praktiker mit analoger Technik und Materialien vertraut macht, um diese für eigene Bildideen zu nutzen.
68,00 €