Mit den Cafe Lehmitz Fotobuch Bibliotheken können Sammler und Institutionen vergriffene Titel zu einem bezahlbaren Preis im Paket erwerben. Diese Zusammenstellung, die Paul-GRAHAM-Fotobuch-Bibliothek, enthält aktuell 19 Fotobände - viele davon signiert.
1.980,00 € *
OHASHI ist einer der populärsten und bedeutendsten Fotografen in Japan. Der für den Paris-Photo Aperture Foundation Award 2013 nominierte Tite ist ein grundlegendes Werk, das das Leben eines Individuums und nicht der Gesellschaft insgesamt widerspiegelt.
1.380,00 € *
In 'The Holy Bible' zeigen Adam BROOMBERG & Oliver CHANARIN an Fotografien des Archive of Modern Conflict mit Blick auf Adi Ophirs Grundsatz, dass Gott sich durch Katastrophen zeigt und Machtstrukturen der Bibel mit denen moderner Regierungen korrelieren.
498,00 €
'Showcaller' erforscht die Arbeiten von Talia CHETRIT, die von dem Wunsch erfüllt sind, die physischen & historischen Grenzen der Kamera auszuloten, ihr Manipulationspotenzial zu ergründen sowie die Beziehung zwischen Fotograf und Subjekt zu hinterfragen.
498,00 €
Der beim Verlag vergriffene Fotoband 'A' von Gregory HALPERN führt den Betrachter durch den amerikanischen Rust Belt. Die besuchten Städte - Baltimore, Cincinnati, Omaha, Detroit - haben eine ähnliche Geschichte wie die Heimatstadt des Magnum-Fotografen.
398,00 € Gewicht 1 kg
Die in 'Bright Black World' von Todd HIDO enthaltenen Bilder wurden in Nordeuropa und Japan aufgenommen. Für den bisher auf Nordamerika fokussierten Fotografen ist dies der erste bedeutende Ausflug in das Fotografieren außerhalb seines Heimatlandes.
398,00 € *
Neuauflage. 'So it goes, so it goes' von Miho KAJIOKA eine Arbeit über Zeit, Erinnerung und Ort vor. Die Serie zeigt intuitive Bilder von Fragmenten ihres Alltagslebens zu verschiedenen Zeitpunkten. Inspiration war Kurt Vonneguts Roman 'Schlachthof 5'.
398,00 € Gewicht 0.3 kg
Dieser Fotoband von Carolyn DRAKE ist ein Statement für die Freiheit der Autonomen Region Xinjiang. Er kombiniert Fotografien mit Zeichnungen der Uiguren. Das Buch enthält zudem Auszüge aus der allegorischen Geschichte 'Wild Pigeon' von Nurmuhemmet YASIN.
398,00 € Gewicht 0.9 kg
'The Island of the Color Blind' von Sanne de WILDE dokumentiert eine Erbkrankheit von Menschen in Mikronesien. Die Bildauswahl verdeckt oder betont ihre Augen, Gesichter & Sehweise. Der Betrachter wird in eine Traumwelt aus farbigen Möglichkeiten geführt.
348,00 € Gewicht 0.9 kg
Ausgehend von der klassischen Landschaftsfotografie erzielen die sorgfältig komponierten 5x4-Fotografien eine besondere Wirkung - besonders in Momenten, in denen die erwartete Erzählung durch Verschmutzung oder Zerstörung der Natur grob unterbrochen wird.
298,00 € Gewicht 0.7 kg