weitere Fotobücher aus Zweiter Hand

weitere Bücher aus Zweiter Hand

sind Fotobuchtitel, die schon durch verschiedene Hände gegangen sind und verschiedene Gebrauchsspuren (beschädigter oder fehlender Schutzumschlag, Eintragungen oder andere Schäden) aufweisen können. Hier werden diese vergünstigt dem Markt wieder zugeführt, da sie durchaus noch zu verwenden sind, zum Beispiel zum Studium.


'Die Amerikaner' ist die deutsche Ausgabe dieses Werks, das die Amerikaner aus einer neuen Perspektive zeigte und zuem die Ästhetik des Fotobuchs revolutionierte. Sie wurde erstmals 2008 anlässlich des Jubiläums des französischen Originals veröffentlicht.
ab 120,00 € Gewicht 0.8 kg
Edward WESTON führte ein Tagebuch, in dem er seinen Kampf um das Verständnis von sich selbst, der Gesellschaft und seiner Kunst festhielt. Die 'Daybooks of Edward Weston' liegen in zwei Bänden vor: jeweils für seine Zeit in Mexiko und in Kalifornien.
98,00 € Gewicht 1.6 kg
Das Antikriegsbuch 'Kriegsfibel' von Bertolt Brecht und Ruth Berlau verarbeitet Pressefotos aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Bilder erhielten neue Bildunterschriften, sozialistisch-realistische Epigramme, um den Szenen ihre tatsächliche Bedeutung zu geben.
46,00 € * Gewicht 0.9 kg
Die in 'Fenster' versammelten S/W-Fotos von Sibylle BERGEMANN folgen keinem übergeordneten Plan, sondern sind Ausdruck der subjektiven Wahrnehmung. Jedes der Fenster mit seinen eingefangenen Details sagt etwas aus über die Menschen, zu denen sie gehören.
65,00 € * Gewicht 0.7 kg
Der vergriffene Band 'Leipzig. 1956-1959' von Günter BLUTKE zeigt die Metropole Ende der 50er Jahre und bringt uns jene Menschen nahe, die in der Zeit des Aufbruchs lebten: 10 Jahre nach dem Krieg, wenige Jahre vor der Teilung Deutschlands in zwei Staaten
24,00 € * Gewicht 0.4 kg
Linen bound HC with dust jacket, 29 x 33 x 3 cm., 344 pp., b/w ills., trilingual text: English / German / French
38,00 € *
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 16,5 x 24 x 1,5 cm., 200 S., 40 S/W-Aufnahmen (+9 grün eingefäbte Seiten) sowie 25 Farbaufnahmen, deutsch-sprachuger Text - HERE GERMAN TEXT ONLY!
350,00 € *
Der vergriffene und nur schwer auffindbare Fotoband 'In Search of Dignity and Justice. The untold story of Conservancy Workers in Mumbai' des von Sudharak OLWE zeigt das Schicksal von Arbeitern in Bombay. Es enthält 46, zumeist ganzseitige S/W-Aufnahmen.
78,00 € * Gewicht 0.9 kg
Der vergriffene Band 'Eine Welt in Trümmern. Wien 1945-1948' von Ernst HAAS erzählt Geschichte als psychische Collage. Die Bilder der tiefen Depression in den Trümmern der zerbombten Hauptstadt Österreichs kontrastieren mit einem optimistischen Aufbruch.
248,00 € * Gewicht 1.1 kg
Der bereits seit langem vergriffene Fotoband 'Das Tal des Todes. Tagebuch 1' des französischen Modefotografen Jeanloup SIEFF enthält sechzig Schwarz-Weiß-Fotografien, hauptsächlich Landschaften des kalifornischen Death Valley.
24,00 € Gewicht 0.4 kg
Im Fotoband 'LA' generiert Hans-Christian SCHINK - ausgehend von der präzisen Untersuchung des Niemandslandes von L.A. - einen Gegensatz aus nächtlichen Panoramabildern mit extremen Ausschnittvergrößerungen, die Spuren von Urbanem Leben nur erahnen lassen
ab 22,00 € Gewicht 0.6 kg
Open spined pb. (wrap around dust jacket), 21 x 26 cm., 184 pp., 49 color & 22 b/w ills., text language: English
148,00 €
Softcover (no dust jacket, as issued), approx. 22 x 22 x 0,5 cm., 18 pp., 6 b/w ills., 100 gr., English, details in German/English
98,00 € *
Linen bound HC with dust jacket, 32 x 27,5 x 2 cm., 120 pp., 87 color ills. + 3 panorama views, English
35,00 € *
Im vergriffenen Band 'Die Deutschen' bildet René BURRI jenen Alltag in Deutschland ab, wo die Einschusslöcher aus dem Krieg noch an der Hauswand zu sehen sind. Er verfolgte sein Projekt über viele Jahrzehnte. 1986 sowie 1999 wurde das Buch neu aufgelegt.
298,00 € Gewicht 1.5 kg
SC (no dust jacket, as issued), 23 x 28 x 1,5 cm., 116 pp., approx. 100 b/w ills., German text only
35,00 €
Im vergriffenen Band 'Nude' zeigt der amerikanische Fotograf Ralph GIBSON eine Sammlung seiner besten Aktaufnahmen. Seine mysteriösen, traumhaften Bilder sind eine Hommage an Größen wie MAN RAY und Edward WESTON, während er ständig neue Grenzen erkundet.
78,00 € Gewicht 3.4 kg
Die Fotografien im selbst verlegten Band 'da denk ich, dass ich fliegen kann' von Conny HÖFLICH geben Einblick in die Parallelwelt von Kindern und den Verlust des unmittelbaren Zugangs. Auch davon erzählen die Bilder in ihrer Ambivalenz von Nähe & Distanz
30,00 € * Gewicht 0.2 kg
'Werner Bischof. Bilder' stellt das Werk des schweizer Fotografen vor, das sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Reportage bewegt und wegen des frühen Todes in kurzer Zeit entstand ist. Der Band enthält auch die Farbfotos, die er in den USA gemacht hat
58,00 € Gewicht 2.6 kg