weitere Fotobücher aus Zweiter Hand

weitere Bücher aus Zweiter Hand

sind Fotobuchtitel, die schon durch verschiedene Hände gegangen sind und verschiedene Gebrauchsspuren (beschädigter oder fehlender Schutzumschlag, Eintragungen oder andere Schäden) aufweisen können. Hier werden diese vergünstigt dem Markt wieder zugeführt, da sie durchaus noch zu verwenden sind, zum Beispiel zum Studium.


'Die Amerikaner' ist die deutsche Ausgabe dieses Werks, das die Amerikaner aus einer neuen Perspektive zeigte und zuem die Ästhetik des Fotobuchs revolutionierte. Sie wurde erstmals 2008 anlässlich des Jubiläums des französischen Originals veröffentlicht.
ab 120,00 € Gewicht 0.8 kg
Edward WESTON führte ein Tagebuch, in dem er seinen Kampf um das Verständnis von sich selbst, der Gesellschaft und seiner Kunst festhielt. Die 'Daybooks of Edward Weston' liegen in zwei Bänden vor: jeweils für seine Zeit in Mexiko und in Kalifornien.
98,00 € Gewicht 1.6 kg
Das Antikriegsbuch 'Kriegsfibel' von Bertolt Brecht und Ruth Berlau verarbeitet Pressefotos aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Bilder erhielten neue Bildunterschriften, sozialistisch-realistische Epigramme, um den Szenen ihre tatsächliche Bedeutung zu geben.
46,00 € * Gewicht 0.9 kg
Der vergriffene Band 'Leipzig. 1956-1959' von Günter BLUTKE zeigt die Metropole Ende der 50er Jahre und bringt uns jene Menschen nahe, die in der Zeit des Aufbruchs lebten: 10 Jahre nach dem Krieg, wenige Jahre vor der Teilung Deutschlands in zwei Staaten
24,00 € * Gewicht 0.4 kg
Linen bound HC with dust jacket, 29 x 33 x 3 cm., 344 pp., b/w ills., trilingual text: English / German / French
38,00 € *
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 16,5 x 24 x 1,5 cm., 200 S., 40 S/W-Aufnahmen (+9 grün eingefäbte Seiten) sowie 25 Farbaufnahmen, deutsch-sprachuger Text - HERE GERMAN TEXT ONLY!
350,00 € *
Der vergriffene und nur schwer auffindbare Fotoband 'In Search of Dignity and Justice. The untold story of Conservancy Workers in Mumbai' des von Sudharak OLWE zeigt das Schicksal von Arbeitern in Bombay. Es enthält 46, zumeist ganzseitige S/W-Aufnahmen.
78,00 € * Gewicht 0.9 kg
Der vergriffene Band 'Eine Welt in Trümmern. Wien 1945-1948' von Ernst HAAS erzählt Geschichte als psychische Collage. Die Bilder der tiefen Depression in den Trümmern der zerbombten Hauptstadt Österreichs kontrastieren mit einem optimistischen Aufbruch.
248,00 € * Gewicht 1.1 kg
Der bereits seit langem vergriffene Fotoband 'Das Tal des Todes. Tagebuch 1' des französischen Modefotografen Jeanloup SIEFF enthält sechzig Schwarz-Weiß-Fotografien, hauptsächlich Landschaften des kalifornischen Death Valley.
24,00 € Gewicht 0.4 kg
Im Fotoband 'LA' generiert Hans-Christian SCHINK - ausgehend von der präzisen Untersuchung des Niemandslandes von L.A. - einen Gegensatz aus nächtlichen Panoramabildern mit extremen Ausschnittvergrößerungen, die Spuren von Urbanem Leben nur erahnen lassen
ab 22,00 € Gewicht 0.6 kg
Open spined pb. (wrap around dust jacket), 21 x 26 cm., 184 pp., 49 color & 22 b/w ills., text language: English
148,00 €
Softcover (no dust jacket, as issued), approx. 22 x 22 x 0,5 cm., 18 pp., 6 b/w ills., 100 gr., English, details in German/English
98,00 € *
Linen bound HC with dust jacket, 32 x 27,5 x 2 cm., 120 pp., 87 color ills. + 3 panorama views, English
35,00 € *
Im vergriffenen Band 'Die Deutschen' bildet René BURRI jenen Alltag in Deutschland ab, wo die Einschusslöcher aus dem Krieg noch an der Hauswand zu sehen sind. Er verfolgte sein Projekt über viele Jahrzehnte. 1986 sowie 1999 wurde das Buch neu aufgelegt.
298,00 € Gewicht 1.5 kg
SC (no dust jacket, as issued), 23 x 28 x 1,5 cm., 116 pp., approx. 100 b/w ills., German text only
35,00 €
Im vergriffenen Band 'Nude' zeigt der amerikanische Fotograf Ralph GIBSON eine Sammlung seiner besten Aktaufnahmen. Seine mysteriösen, traumhaften Bilder sind eine Hommage an Größen wie MAN RAY und Edward WESTON, während er ständig neue Grenzen erkundet.
78,00 € Gewicht 3.4 kg
Die Fotografien im selbst verlegten Band 'da denk ich, dass ich fliegen kann' von Conny HÖFLICH geben Einblick in die Parallelwelt von Kindern und den Verlust des unmittelbaren Zugangs. Auch davon erzählen die Bilder in ihrer Ambivalenz von Nähe & Distanz
30,00 € * Gewicht 0.2 kg
'Werner Bischof. Bilder' stellt das Werk des schweizer Fotografen vor, das sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Reportage bewegt und wegen des frühen Todes in kurzer Zeit entstand ist. Der Band enthält auch die Farbfotos, die er in den USA gemacht hat
58,00 € Gewicht 2.6 kg
HC (no dust jacket, as issued), 24 x 30,5 x 1,5 cm., 148 pp., color & b/w ills., bilingual texts: German / English
30,00 € *
'NY JS DB 62' enthält Fotos von David BAILEY im winterlichen New York des Jahres 1962. Indem er die Enge des Studios hinter sich liess und Fotos auf der Straße machte, setzte er neue Maßstäbe und brachte er UK in der Populärkultur wieder ganz nach vorne.
ab 19,95 € Gewicht 0.8 kg
Der Fotoband 'Bericht aus China. 1957-1980' - zeitgleich in englischer Sprache als 'Visions of China' veröffentlicht - des Magnum-Fotografen Marc RIBOUD enthält rund 100 dokumentarische Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1957, 1965, 1971 sowie 1979.
24,00 € Gewicht 1.1 kg
Die vergriffene Neuauflage der 1965 erschienenen Monografie 'The Flame of Recognition' über den amerikanischen Fotografen Edward WESTON enthält einen Querschnitt seines Schaffens mit Porträts & Naturaufnahmen sowie Texten aus seinen Tagebüchern & Briefen.
32,00 € Gewicht 0.4 kg
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 22,5 x 28,5 x 2,5 cm., 142 S., ganz- u. doppels. Farb- und S/W-Abb., 1.300 gr., deutsch-sprachiger Text - TEXT ONLY IN GERMAN!
19,50 € * Gewicht 1 kg
Band 2 der Ende der 1970er Jahre erschienenen Buchreihe "Photo-Galerie. Die Bibliothek berühmter Photographen" ist dem Werk des ungarischen Fotografen André KERTÉSZ gewidmet.
19,80 € * Gewicht 0.4 kg
Der vergriffene Fotoband 'A Letter from Japan' mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen des US-amerikanischen Kriegsgfotografen John SWOPE enthalten Bilder, die größtenteils 1945 in Japan entstanden sind und zu seiner Arbeit als Hollywood-Fotograf in Kontrast stehen.
35,00 € * Gewicht 1.5 kg
Der vergriffene Band 'Architekturen des Wartens' von Ursula SCHULZ-DORNBURG zeigt Bushaltestellen in Armenien und Bahnhöfe der Hejaz-Bahn in Saudi Arabien - verloren an einer Bahnlinie, die einst Damaskus mit Medina verband, auf der keine Züge mehr fahren
75,00 € * Gewicht 0.3 kg
SIGNIERT! 'The River of Kings' von Jacob Aue SOBOL handelt vom Leben in den Bangkoker Sois und den Familien im Slum von Klong Toe, die entlang der alten Eisenbahnlinie leben. Aber auch die Menschen in den schicken Einkaufsvierteln haben ihn beschäftigt.
168,00 € * Gewicht 0.9 kg
Der Band 'A Humanist Gaze' zeigt, wie Joseph RODRGUEZ auf intime Weise das Leben von Menschen dokumentiert, die am Rande der Gesellschaft leben: Familien, die auf der falschen Seite des Gesetzes leben, Prostituierte in Mexiko, Gefängnisinsassen in Sambia.
20,00 € * Gewicht 0.4 kg
Im vergriffenen Fotoband 'Ansichten von Pagan, Burma' dokumentiert Ursula SCHULZ-DORNBURG das Tempelsystem von Pagan (Burma/Myanmar) Ende der 1970er Jahre. Der Band enthält Landschaftsaufnahmen sowie Bilder von Steinskulpturen aus dem Ananda Tempel.
29,80 € * Gewicht 0.9 kg
'Zeitblende. Fünf Jahrzehnte MAGNUM-Photographie' erschien anlässlich des 50-jährigen Bestehens der berühmten Fotoagentur Der voluminöse Bild- & Textband gibt einen der Bedeutung angemessenen Überblick über das beeindruckende Feld der Reportagefotografie.
48,00 € * Gewicht 2.4 kg
'Message from the Interiror', ist ein großformatiger, broschierter Band, der aus zwölf Meisterwerken von Walker EVANS besteht: Schwarzweiss-Aufnahmen, die sorgfältig im Tiefdruckverfahren wieder gegeben sind, zeigen Ansichten US-amerikanischer Innenräume.
275,00 € *
HC (no dust jacket, as issued), 23,5 x 33,5 x 2 cm., 124 pp., 65 b/w ills., multi-lingual text: English / French / Portuguese
0,00 € * Gewicht 1 kg
In 'Ladakh' dokumentiert der französische Bildjournalist Raphael GAILLARDE die grandiose Bergwelt sowie den Alltag der Bewohner. In den Hochebenen zwischen Himalaya & Karakorum hatte sich bis dahin die tibetanische Tradition weitgehend unberührt erhalten.
19,80 € * Gewicht 0.6 kg
Der Fotobuchklassiker 'Gypsies' von Joseph KOUDELKA stellt die erste Realisierung der Original-Maquette dar, die vom Fotografen selbst zusammen mit dem Grafiker Milan Kopřiva 1968 erstellt worden war und bereits 1970 in Prag veröffentlicht werden sollte.
98,00 € Gewicht 1.5 kg
'L.A. 1971' enthält die ersten S/W-Aufnahemn von Anthony HERNANDEZ. Die Bilder entstanden alle an einem Tag in L.A. Die Gestaltung des Buches orientiert sich unmittelbar am Projekt und strahlt die gleiche Stringenz aus, die auch das Projekt kennzeichnet.
48,00 € *
Der vergriffene Band 'Berlin und die Berliner' mit S/W-Aufnahmen von Lynn MILLAR sowie von Will McBRIDE enthält eine Zusammenstellung der aussagekräftigsten Fotos einer 1958 gezeigten Ausstellung, ergänzt durch weitere Aufnahmen aus Ost- und West-Berlin.
45,00 € * Gewicht 0.6 kg
Der Band 'The Arsenic Eaters' von Simon BRUGNER untersucht den Glauben, dass der Verzehr von Arsen gesund sei. Anhand von zeitgenössischen Fotos sowie Archivmaterial zeichnet es die Spuren der Giftfresser nach, um Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden.
ab 29,80 € Gewicht 0.9 kg
'MAGNUM's first' gibt die erste Magnum-Schau wieder. Es sind insgesamt 83 Aufnahmen der Magnum-Fotograf:innen Werner BISCHOF, Henri CARTIER-BRESSON, Robert CAPA, Ernst HAAS, Erich LESSING, Jean MARQUIS, Inge MORATH und Marc RIBOUD großformatig abgebildet.
38,00 € * Gewicht 1.7 kg
Band 1 der Ende der 1970er Jahre erschienenen Buchreihe 'Photo-Galerie. Die Bibliothek berühmter Photographen" ist dem Werk von Jacques-Henri LARTIGUE gewidmet, dessen frühe Sportfotografien die Faszination einer Epoche für Geschwindigkeit repräsentieren.
19,80 € * Gewicht 0.5 kg
Broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie publiziert), 23 x 28 x 1,5 cm., 200 S., 179 Abb. in S/W, Englisch-sprachiger Text. Weidenfeld & Nicolson, 1985.
24,00 € *
Der vergriffene Fotoband 'Vier mal vier. Fotografien aus Bargfeld' enthält eine Auswahl von Farbaufnahmen, die Arno SCHMIDT bis zu seinem Tod 1979 in Bargfeld und Umgebung gemacht hat. Sie zeigen ein geschultes Auge für Strukuren, Nuancen und Details.
45,00 € * Gewicht 1.3 kg
Der vergriffene Band 'Half Life' von Michael ACKERMAN mit Fotos aus Polen, Kuba, New York & Berlin ist schwer zu verorten. Eine halluzinierte Sammlung von Bildern des Exils und von Phantomen, in denen Orte & Menschen uns in ihre schwarze Aura einschließen
398,00 € * Gewicht 1.2 kg
Dieser vergriffene Hintergrundreport, 'Garzweiler' mit S/W-Aufnahmen von Eusebius WIRDEIER, beschreibt die Machenschaften einer mächtigen Braunkohlen-Connection aus Wirtschaft, Politik und Gewerkschaften im Kampf um Garzweiler II seit den 1970er Jahren.
ab 48,00 € Gewicht 0.6 kg
Der vergriffene Band 'Seiltänze' von Wolfgang KROLOW ist ein Fotobuch aus und über Kreuzberg, Berlin. Er enthält Schwarz-Weiß-Fotografien, die das alltägliche Leben in den frühen 1980er Jahren zeigen. Die Texte stammen von Rolf Hosfeld & Peter-Paul Zahl.
98,00 € Gewicht 0.9 kg
Im Fotoband 'Japan. Fleeting Encounters' beschäftigt sich Stefan BONESS mit den historischen und kulturellen Dimensionen Japans und schafft ein melancholisches Porträt eines Landes, das modern und gleichzeitig tief in alten Traditionen verwurzelt ist.
28,00 € * Gewicht 0.4 kg
Im vergriffenen Fotoband 'Roma, Città di Mezzo', veröffentlicht als Leporelo, sucht der südafrikanische Fotograf Guy TILLIM die Stadt in der Mitte, das Licht in der Mitte. Sein Reiz liegt in der starken Spannung seiner Suche nach Maßstäben in der Stadt.
80,00 € Gewicht 1.1 kg
Der vergriffene Katalog 'Günther Förg: Painting, Sculpture, Installation' erschien 1989 anlässlich der Ausstellungen in Newport Harbor , San Francisco sowie Milwaukee. Essays von Bonnie Clearwater. Broschur mit Umschlag, 157 farbig illustrierte Seiten.
25,00 € Gewicht 0.8 kg
In diesem Band folgt Jo RACTLIFFE die Routen des 'Grenzkriegs' nach, den Südafrika von Mitte der 1960er bis in die 80er Jahre in Angola führte. Der Fokus liegt auf dem Ort des Krieges und wie sich die damalie Gewalt in der heutigen Landschaft manifestiert
120,00 € Gewicht 1.4 kg
HC (no dust jacket, as issued), 30 x 21 x 1,5 cm., 101 pp., b/w ills., 990 gr., German text only
24,00 € *
BESCHÄDIGTE BERTELSMANN-AUSGABE 1954
18,00 € * Gewicht 0.8 kg
Im vergriffenen Fotoband 'New York / New York' stellt der berühmte Kriegsfotograf David Douglas DUNCAN die Schwarz-Weiß-Aufnahmen des 'fliegenden Händlers' George FORSS samt dessen Geschichte auf den Strassen der amerikanischen Metropole vor.
65,00 € * Gewicht 1.4 kg
Der vergriffene Band 'A fetish for beauty. Sein Gesamtwerk' ist nicht nur auf die Modefotografie von Erwin BLUMENFELD fokussiert. Ein ausführlicher Essay und zahlreiche Bilder zeigen die vielen Facetten seines Werks und die Stationen eines bewegten Lebens
25,00 € * Gewicht 1.8 kg
In seinem Fotoband 'Seacoal' zeichnet Chris KILLIP Leben, Arbeit sowie den Kampf ums Überleben an einem Strand im Nordosten Englands in den frühen 1980er Jahren auf. Einige Aufnahmen waren auch Bestandteil seines legendären Fotobuchs 'In Flagrante'.
ab 38,00 € Gewicht 0.9 kg
'New York. Ansichten' von Arno FISCHER enthält typische Reise- und Straßenfotografien, die 1987 auf einer USA-Reise mit Heiner Müller entstanden. Zusätzlich sind künstlerische Aufnahmen, Stilleben und Aufnahmen, die von soziologischem Interesse zeugen.
ab 38,00 € Gewicht 1 kg
Broschierte Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 18 x 26 x 1 cm., 121 S., 111 S/W-Aufnahmen, deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
28,00 € *
Der vergriffene Band 'Time' bietet eine gute Übersicht über das Werk des französischen Künstlers Christian BOLTANSKI, indem er einen Parcours der Mathildenhöhe Darmstadt beschreibt, kombiniert mit philosophischen, literarischen & kunsthistorischen Texten.
68,00 € * Gewicht 1.1 kg
Der vergriffene Band 'Missing Buildings' von Thom & Beth ATKINSON zeigt Londoner Gebäude, die zwischen 1940 und 1945 durch Bombenangriffe zerstört oder beschädigt wurden - von der rätselhaften Lücke bis zur unpassenden Nachkriegssiedlung in der Innenstadt
98,00 € Gewicht 1 kg
SC (no dust jacket, as issued), 20,5 x 20,5 x 2 cm., 180 pp., b/w ills., bilingual etxt: German / English
25,00 €
'Um der Kälte zu entfliehen. Gerda Maletas Bernhard-Fotografien' dokumentiert Ausflüge & Reisen mit dem Schriftsteller Thomas Bernhard nach Sizilien, Portugal & Mallorca. Auf eine Einleitung folgen Alltagsszenen auf Reisen aus den Jahren 1974 bis 1982.
68,00 € * Gewicht 0.4 kg
In seinem inzwischen vergriffenen Fotoband 'Amerika' dokumentiert Ulrich GEBERT die Lebensbedingungen afrikanischer Migranten während der Orangenernte in Spanien. Mit einem dreisprachigen Textbeitrag (in englisch, spanisch, deutsch) von Jens Kastner.
78,00 € * Gewicht 0.6 kg
Der vergriffene Fotoband 'Fahrende' von Lillian BIRNBAUM enthält eine aus über 60 Aufnahmen bestehende Schwarz-Weiß-Fotoserie über Jahrmärkte und Schausteller, also Menschen in Bewegung. Die Fotos entstanden in den frühen 1980er Jahren in ganz Österreich.
45,00 € * Gewicht 0.8 kg
Für diesen schon lange vergriffenen S/W-Band, 'Ghana. An African Portrait', suchte und fand der Fotograf Paul STRAND Motive, die geeignet waren, den Übergang zur Modernisierung des Ende der 1950er für unabhängig erklärten Staates Ghana zu dokumentieren.
45,00 €
Band Nr.6 der Buchreihe 'Grosse Photographen unserer Zeit. Bibliothek der Photographie Band' stellt in über 80 S/W-Abbildungen das Werk des schweizer Magnum-Fotografen Werner BISCHOF (1916-1954) vor - Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Kunst und Reportage
16,00 € * Gewicht 0.6 kg
Dieser vergriffene Porträt-Band 'Menschenbilder. Photos aus den Jahren 1966 - 1986' von Michael HOROWITZ enthält neben Aufnahmen von Thomas Bernhard , John Lennon, Andy WARHOL uva. auch eine montierte Original-Fotografie sowie eine Signatur des Fotografen
128,00 €
Die Katalogbroschüre 'Treppen im Künstlerhaus Bethanien' von Marianne POHL wurde anlässlich der dortigen Ausstellung 1981 veröffentlicht. Sie enthält insgesamt 27 Aufnahmen, einen Text von Inken Nowald sowie biografische Daten über die Künstlerin.
9,80 € Gewicht 0.3 kg
Hardcover with dust jacket (slightly bumped), 32 x 28 x 2,5 cm., 264 pp., 232 b/w-ills. (150 full paged ills.) - GERMAN TEXT ONLY!
58,00 € *
Der Band 'The Flow' von Dominik BAUR handelt von der Faszination eines magischen Moments und zeigt Naturaufnahmen sowie Porträts außergewöhnlicher Menschen aus aller Welt, getroffen während eines Roadtrip zu den besten Surfspots in Frankreich und Spanien.
39,90 € * Gewicht 1.3 kg
Der vergriffene Fotoband 'Yangon Fashion 1979' von Lukas BIRK bringt Studiofotos aus den 1970er Jahren aus Myanmar ans Licht, als dort eine Diktatur herrschte. Die aufkommende Porträtfotografie wurde wichtig für die Entwicklung einer kulturellen Identität
280,00 € * Gewicht 0.5 kg
Der querformatige Fotoband 'Brasilien' von Albano GUATTI mit einem ins Deutsche übersetzten Text von Jorge Amado enthält 122 ganzseitige Farbabbildungen, Original-Leinen mit Originalumschlag.
18,00 € * Gewicht 1.4 kg
In 'A Road Through Shore Pine' dokumentiert Robert ADAMS eine Reise, zunächst im Auto, dann zu Fuß, entlang einer einsamen, von Bäumen gesäumten Straße. Seine Aufnahmen von Bäumen zeichnen eine einzigartige Sensibilität Feinheit & Bedeutung des Lichts aus
0,00 € Gewicht 0.5 kg
Beate & Heinz ROSE ist es zu verdanken, die bundesdeutsche Gesellschaft in Paaren der 1970er für immer in Buchform konserviert zu haben. Der Fotoband ermöglicht diverse Lesarten, je nach dem ob man sich z.B. für die Rollenverteilung oder Mode interessiert
148,00 € * Gewicht 0.8 kg
ALS SIGNIERTES EXEMPLAR!
68,00 € * Gewicht 1.1 kg
Small ed., gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag (wie erschienen), 19 x 17,5 x 1,5 cm., etwa. 120 unpaginierte S., 72 S/W & Farb-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
28,00 € *
HC (no dust jacket, as issued), 27 x 27 x 1,5 cm., 120 pp., appendix, short overview about history, highly b/w illustrated, 930 gr., German / English
28,00 € *
Pb. (no dust jacket, as issued), 16,5 x 23 x 1 cm., 96 pp., color ills., text language: English
78,00 € *
Der Fotoband 'David Goldblatt. Photographs' ist eine Anthologie seiner Werke, die anlässlich der Ausstellung 2006 in Arles (mit Martin Parr als Kurator) veröffentlicht wurde. Er führt den Betrachter vom Südafrika der 1960er Jahre bis in die 2000er Jahre.
98,00 € * Gewicht 1.9 kg
Überblicksband zum Werk von Aenne BIERMANN mit Lebensbeschreibung. Zitat: "Das einzelne Objekt, das sich in seiner gewohnten Umgebung nie von der Gruppe bekannter Bilder abhob, nahm auf dem Fokussierbildschirm ein einzigartiges Leben an." (Aenne BIERMANN)
35,00 € *
Der vergriffene Fotoband 'Karl Blossfeldt Photographs 1865-1932' des Fotohistorikers Rolf Sachsse enthält neben einer dreisprachigen Einführung (dt., frz sowie englisch) über 55 Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Pflanzenfotografien aus den späten 1920er Jahren
14,00 € * Gewicht 2.9 kg
S/W-Aufnahmen von Sibylle BERGEMANN illustrieren den Ende der 1980er Jahre in der ehemaligen DDR erschienen Textband 'Himmelhölle Manhattan' von Irene Runge. Eine klassische Streetphotography die das Tagesgeschehen festhält - mit einem Schuss Sozialkritik
34,00 € * Gewicht 0.5 kg
Für den vergriffenen Fotoband über Erwin BLUMENFELD, 'Blumenfeld Studio. Color, New York, 1941-1960' wurden die Originaldias wiederhergestellt und die Farben akribisch rekonstruiert. Seine Kompositionen sind in ihrer ursprünglichen Form und Farbe zu sehen
58,00 € * Gewicht 1.1 kg
HC with dust jacket, 22 x 25 x 2 cm., 192 pp., mainly full-paged b/w ills., text language: English
18,00 € *
18,00 € * Gewicht 0.8 kg