Über die Fotografin, Laura EL-TANTAWY

Laura EL-TANTAWY (geb. 1980) ist eine ägyptische Fotografin mit Sitz in London und Kairo. Sie arbeitet als freiberufliche Nachrichtenfotografin und an persönlichen Projekten. Auf ihrer Website heißt es, dass ihre Fotografien 'von Fragen zu ihrer Identität inspiriert sind - sie untersucht soziale und ökologische Themen im Zusammenhang mit ihrem Hintergrund'. 2011 kehrte sie nach Ägypten zurück, um ihre Wurzeln zu entdecken, und wurde von den bedeutsamen Ereignissen auf dem Tahir-Platz im Jahr 2011 eingeholt und blieb, um das gesamte Ereignis zu fotografieren. Die daraus resultierende Serie 'In the Shadow of the Pyramids' (2015) brachte ihr die Shortlist für den Deutsche Börse Photography Prize ein.

Fotobücher von Laura EL-TANTAWY (eine Auswahl)

'Beyond Here is Nothing' (2017); 'People' (2015); 'In the Shadow of the Pyramids' (2015)


Der Fotoband 'In the Shadow of the Pyramids' von Laura EL-TANTAWY handelt scheinbar ganz allgemein von den mit der ägyptischen Revolution verbundenen Hoffnungen und Rückschlägen. Durch die persönlichen Texte gewinnt das Buch jedoch deutlich an Tiefe.
ab 348,00 €
Als Zeitung veröffentlicht, will Laura EL-TANTAWY mit 'the people', die schwindende Erinnerung an eines der wichtigsten Kapitel der modernen ägyptischen Geschichte bewahren. Der Text basiert auf Interviews mit Ägyptern während und nach dem 25. Januar 2011
120,00 € Gewicht 0.1 kg
Handseewn HC (three books in one case with Wibalin cover), 18 x 15 cm., 190 pp., 180 color ills. on 120 gr. paper, 10 text pages in English, Ltd. to 500 signed & numbered copies
0,00 € *