Der Fotoband '10 Jahre Hambacher Forst' erzählt in einer Kombination aus künstlerischen sowie aktivistischen Positionen, Fotografien, O-Tönen und Archivmaterial erzählt die Geschichten der Menschen, die für den Erhalt des Hambacher Forsts gekämpft haben.
28,00 € *
Ian Jeffrey hat Soldatenalben des Zweiten Weltkriegs durchgesehen und Fotos ausgewählt, um eine Aufzeichnung von Leben zu erstellen, die das Beispiellose gesehen haben. Stil und Inhalt der Fotografien änderten sich mit der kollektiven Erfahrung nach 1942.
58,00 € *
Der Fotoband 'Anja Niedringhaus. Bilderkriegerin' begleitete eine Ausstellung, die stattfand anlässlich des Jubiläums ihrer Würdigung mit dem Pulitzer-Preis 2005. Er zeigt Fotografien als bleibende Dokumente menschlichen Leids und des Überlebenswillens.
29,80 € * Gewicht 0.9 kg
Das Kompendium 'Augen auf!' bietet eine Kunst- und Kulturgeschichte der Leica von den 1920er Jahren bis heute. Mit Essays über die technische Genese der Leica, ihren Einfluss auf den modernen Fotojournalismus sowie ihre Bedeutung für die Foto-Avantgarde.
ab 88,00 €
Dieser Band der zweiteiligen Reihe, 'Autopsie. Band 1', des Fotobuch-Experten Manfred HEITING präsentiert deutschsprachige Titel der Kriegszeit in ihrer ganzen Vielfalt. Der Schwerpunkt liegt auf dem deutschsprachigen Raum und der Zeit von 1918 bis 1945.
95,00 € *
Linen bound HC, 17 x 24 cm., 480 pp., richly illustrated, trilingual text: German / English / French
0,00 € *
Für sein Kompendium 'Canon. On African Photobooks' wählte Johannes Wohnseifer Titel seiner privaten Sammlung aus, die den afrikanische Kontinent thematisieren. Diese zwischen 1948 und 2011 verlegten Bände werden in chronologischer Reihenfolge präsentiert
32,00 € * Gewicht 0.4 kg
'Chargesheimer fotografiert Jazz' enthält eindringliche Porträts von Musikern in Kölner Jazzclubs, sowie Studioaufnahmen, die auch als Vorlagen für Plakate und Plattencover dienten. Von rund 600 Negativen wird hier ein großer Teil erstmals veröffentlicht.
35,00 € * Gewicht 1.9 kg
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 23 x 27,5 cm., 288 S., 318 Farb-Abb., deutsch-sprachiger Text - GERMAN TEXT ONLY!
24,90 € *
Der Sammelband 'Das Polaroid-Projekt. Die Eroberung durch die Kunst' zeigt 300 Werke international renommierter Künstler aus der einzigartigen Polaroid Collection. Textbeiträge ergänzen das reich bebilderte Kompendium.
24,90 € *