Über die Fotografin Jessica BACKHAUS (*1970)
Jessica BACKHAUS hat Fotografie und visuelle Kommunikation in Paris studiert. Hier traf sie auf Gisèle FREUND, die ihre Mentorin wurde. 1995 zog sie ihre Leidenschaft für die Fotografie nach New York. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter in der National Portrait Gallery in London und im Martin-Gropius-Bau in Berlin. Jessica BACKHAUS wird von der Yancey Richardson Gallery in New York und der Photographers 'Gallery in London vertreten und hat bis heute acht Fotobände veröffentlicht, die von Fotobuchliebhaber:innen sehr geschätzt werden und zum Teil seit Langem vergriffen sind.
Fotobücher von Jessica BACKHAUS
'Jesus and the Cherries' (2005); 'What still remains' (2008), 'One Day in November' (2008); 'I wanted to see the World' (2010); 'Once, still and forever' (2012, 2014); 'Six Degrees of Freedom' (2015); 'A Trilogy' (2017); 'Far Away but Close' (2019); 'Cut Outs' (2020)